Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2017 - Helfer in der Not: Deutschlandstipendiaten der Alanus Hochschule engagieren sich für Geflüchtete

Riesenplakat 320px rdax 85

Kriegerische Konflikte, Verfolgung und Armut zwingen weltweit Millionen von Menschen, ihre Heimat zu verlassen. Daran erinnert der Weltflüchtlingstag am 20. Juni. An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn engagieren sich Deutschlandstipendiaten auf vielfältige Weise ehrenamtlich für Geflüchtete. Dabei setzen sie mit eigens initiierten Projekten oder freiwilligen Einsätzen für Hilfsorganisationen ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und Solidarität.

Eine der

Deutscher Satirepreis „Prix Pantheon“ – das Bonner Pantheon-Theater gibt die weiteren Preisträger 2017 bekannt

Preistraeger2017

Neben Sonderpreisträger Michael Mittermeier wurden am 14.06.2017 die Österreicherin Lisa Eckhart und das Schweizer Trio "Starbugs Comedy" ausgezeichnet.

Bonn - Der deutsche Kabarett-, Comedy- und Satirepreis - PRIX PANTHEON 2017, dotiert in 3 Kategorien mit insgesamt 10.000 Euro, wurde durch eine offen ausgetragene Auseinandersetzung, einer regelrechten „Kleinkunst-Olympiade“ zwischen 9 nominierten Bühnenkünstlern und -Gruppen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am 13. & 14. Juni

Stärkung der Stadtbezirke: Kommission stellte Politik ihre Arbeit vor - Oberbürgermeisterin Reker: "Expertenwissen der Bezirksvertretungen nutzen"

stadtkoelnlogo neu

Rund 50 Politikerinnen und Politiker der Bezirksvertretungen und des Rates sind am Dienstag, 13. Juni 2017, der Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker ins Rathaus gefolgt, um sich dort über die Arbeit der Kommission zur Stärkung der Kölner Stadtbezirke zu informieren. In der von der Oberbürgermeisterin eingesetzten Kommission arbeiten seit dem letzten Jahr Vertreterinnen und Vertreter der Bezirksvertretungen, des Rates und der Verwaltung zusammen. In einem ersten Schritt hat die

„Mehr als Spiele“: gamescom congress 2017 startet Kartenvorverkauf

gamescom congress

• Erste hochkarätige Speaker bekannt gegeben
• Ticketverkauf gestartet
• Early-Bird-Ticket-Rabatt bis zum 11. Juli 2017

Computerspiele haben es in die Dauerausstellung des Museum of Modern Art in New York geschafft, NGOs wie der World Wildlife Fund (WWF) setzen auf Games, um die Welt ein Stück besser zu machen, und immer mehr Unternehmen nutzen Technologien aus Computerspielen, um am Markt erfolgreich zu sein. Der gamescom congress ist Europas führende Konferenz für Trends und Potenziale von

25.06.2017 "Mitten unter uns" Das Gürzenich-Orchester Köln im StaatenHaus

GO1

Das Gürzenich-Orchester Köln spielt am 25. Juni 2017 im StaatenHaus das Projekt Fluchtwege gemeinsam mit dem iranischen Sänger und Poeten Shahin Najafi, Darstellern des Schauspiel Köln und dem Jugendsinfonieorchester der Rheinischen Musikschule.

Das szenische Konzert Fluchtwege verknüpft musikalische und literarische Spuren, die

Festsaal auf für den Pop-Nachwuchs! BIMM Berlin feiert END OF YEAR GIG am 16. Juni 2017 im Festsaal Kreuzberg

end of teh year

Berlin, den 13.06.2017 – Rund 130 Studierende aus 27 Ländern – so international und bunt ist die BIMM Berlin, das British and Irish Modern Music Institute, an dem seit fast zwei Jahren Vocals, Guitar, Drums, Bass, Songwriting, Music Production und Music Business studiert werden kann. Die Besten des Jahrgangs zeigen am Ende eines jeden Trimesters

Neuer Anlaufpunkt für Genießer in Köln: Das „Eleven Stories“ startet mit mediterraner Lebensart im Rheinauhafen

EINGANG

Mit dem „Eleven Stories“ erfährt der Rheinauhafen weitere kulinarische Aufwertung. Mediterrane Küche, eine opulent angelegte Cocktailbar, Private- und FineDining sowie Feiern und Events haben im historischen Ambiente der „Halle 11“ ein neues Zuhause. Hier setzt der Kölner Gastronom Jürgen Hörmann seine Erfolgsgeschichte fort.

Das Eleven Stories

Patrick Schmeing wechselt zur Bundeskunsthalle

Patrick Schmeing copyright Holger Talinski

Patrick Schmeing, der Geschäftsführende Direktor des Gürzenich- Orchesters Köln, verlässt das Orchester zum Ende des Jahres und wird Kaufmännischer Geschäftsführer der Bundeskunsthalle in Bonn.

Patrick Schmeing übernahm im März 2010 die Geschäftsführung des Gürzenich- Orchesters Köln. Unter seiner Leitung konnte das Orchester bereits nach kurzer

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.