Ticketverkauf startet: „Die Zukunft spielt“ auf dem gamescom congress 2016

gamescom teaser

Computerspiele in selbstfahrenden Autos, Computerspiele als Profisport, Gamification-Apps für den Point of Sale: Digitale Spiele durchdringen zunehmend unseren Alltag. Unter dem Motto „Die Zukunft spielt“ beleuchtet der gamescom congress 2016 die Potenziale von Computerspielen, greift Entwicklungen des Mediums auf und thematisiert aktuelle Herausforderungen:
Welche Anforderungen stellen Virtual Reality Games an den Jugendschutz? Wie gehen wir mit Hasstiraden in Online-Spielen und sozialen

„Machen Sie die Stimmen der ‚anderen Türkei‘ hörbar!“

can dündar

Can Dündar wurde von EP-Präsident Martin Schulz zu einem Gespräch empfangen, auf Initiative des KulturForum TürkeiDeutschland, in Anwesenheit von Dr. Lale Akgün, Baha Güngör und Osman Okkan

Brüssel, 14.06.2016 | Auf Initiative des KulturForums empfing EP-Präsident Martin Schulz im Juni den türkischen Journalisten Can Dündar, den bis vor kurzem wegen "Spionageverdacht" inhaftierten Chefredakteur der Tageszeitung Cumhuriyet, zusammen mit einer Delegation des KulturForums zu einem einstündigen

Quoten wie bei der EM: MMC Studios realisieren das erste Euro Osterhasen-Rasen von Media Markt

Hasenrasen Sieger 26032016 DER SCHWEDE Quelle Media Saturn

Bei „Das große Euro Osterhasen-Rasen“ waren die MMC Studios im Auftrag von Endemol Shine beyond für den Bühnen- und Dekorationsbau, die technische Produktion, die LiveÜbertragung im TV und das Live Streaming zuständig. Nachdem „Das große Osterhasen- Rasen“ live aus den MMC Studios bereits zu Ostern 2015 beim Publikum und in der Fachwelt für Furore gesorgt hat, hatte Media Markt 2016 noch eins draufgelegt und das innovative Content-Marketingformat auf insgesamt drei Länder

"Logbuch Neuland" Neues Arbeitsheft erleichtert Jugendlichen das Ankommen in Deutschland

logbuch

"Neuland - Wir meinen damit: Ich komme in einem Land an, das ich noch nicht kenne. Dann ist das Neuland für mich. Oder: Ich lebe schon lange in einem Land. Es kommen viele Menschen neu an. Damit verändert sich das Land. Es wird ein Neuland für mich."

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat eine Sonderausgabe der Reihe „Thema im Unterricht“ mit dem Titel "Logbuch Neuland" veröffentlicht. Es handelt sich nicht etwa um eine Gebrauchsanweisung für das Internet: Das "Logbuch Neuland"

„Gotthard“: Weltpremiere des filmstiftungsgeförderten Event-Zweiteilers auf der Piazza Grande in Locarno

Gorrhard MMC Studios 900x604

Sonderscreening am Abend vor Festivalstart
Festival del Film Locarno vom 03.-13. August 2016

Weltpremiere vor einzigartiger Kulisse: Der filmstiftungsgeförderte TV-Film „Gotthard“ von Urs Egger wird am 2. August, einen Tag vor der offiziellen Eröffnung des 69. Festival del film Locarno, als Sonderscreening im Rahmen des Vorfestivals auf der Piazza

Fachabteilung der Bundeszentrale für politische Bildung unter neuer Leitung

bpb logo rgb

Dr. Caroline Hornstein Tomic seit 1. April 2016 im Amt

Die Leitung der Fachabteilung der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb übernimmt erstmals eine Frau. Ihr neues Amt trat Dr. Caroline Hornstein Tomic am 1. April 2016 in der Bundesbehörde in Bonn an. Auf dem Posten der Fachabteilungsleitung folgt sie dem im vergangenen Jahr verstorbenen

School’s Out For Summer! Semesterabschluss an der BIMM Berlin: End of Term Gig am 16.6. und erstes Album

BIMM Group

Das erste Studienjahr ist fast geschafft! Mehr als 50 Studierende aus 17 Ländern haben ihr erstes Jahr an der BIMM Berlin erfolgreich absolviert und feiern dies mit zwei wichtigen Ereignissen: am 16.6. stellen die Studierenden des Creative Departments (Drums, Bass, Guitars, Vocals, Songwriting, Performance) im Privatclub die Songs und Bands

DPolG unterstützt Innenminister "Gewalt gegen Polizisten: Härtere Strafen und bessere Ausstattung gefordert"

csm Gewalt gegen Polizisten I 0659fd1b8c

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) unterstützt den Vorschlag nach einem härteren Strafmaß bei Angriffen auf Polizisten, der auf der derzeit stattfindenden Innenministerkonferenz im Saarland eingebracht wird. Demnach sollen gewalttätige Angriffe auf Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungskräfte mit einer Haftstrafe von mindestens sechs

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop