21 Prozent mehr Prüfungsteilnehmer beim Deutschen Sprachdiplom

deutsches SprachdiplomDas Deutsche Sprachdiplom (DSD) der Kultusministerkonferenz ist beliebter denn je: 50.800 Schülerinnen und Schüler legten 2011 die Sprachprüfung weltweit ab. Im Jahr davor lag die Teilnehmerzahl
noch bei 42.000.

„Das ist eine Steigerung um 21 Prozent“, stellt Joachim Lauer, Leiter der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes, fest. Dazu beigetragen haben die 50 ZfA-Fachberater in 36 Ländern, die das Deutschprogramm an Schulen betreuen und ausweiten. In den letzten vier Jahren haben die Fachberater fast 500 neue Schulen identifiziert, die nun erweiterten
Deutschunterricht anbieten und zum Deutschen Sprachdiplom führen. 16.800 Prüfungen werden an den insgesamt 870 von der ZfA geförderten Sprachdiplomschulen durchgeführt. Darüber hinaus bieten 66 der 140 Deutschen Auslandsschulen den beliebten Abschluss an.

PASCH-Netzwerk trägt Früchte

In der ZfA, die im Auftrag des Auswärtigen Amts und unter Mitwirkung der Länder die Deutschen Auslandsschulen und Sprachdiplomschulen finanziell, personell und pädagogisch fördert, findet die Testerstellung und Qualitätsentwicklung zum Deutschen Sprachdiplom statt. Das DSD Stufe I ermöglicht den Besuch eines Studienkollegs in Deutschland. Das DSD Stufe II öffnet die Türen zu deutschen Hochschulen, weil damit der nötige Sprachnachweis erbracht ist.

Die Ausweitung der DSD-Schulen ist auch eine Folge der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“, (PASCH) des Auswärtigen Amtes, deren Ziel es u.a. ist, das Interesse für das moderne Deutschland und die deutsche Sprache zu wecken. „Man kann deutlich erkennen, dass die Ausdehnung des Schulnetzwerkes inzwischen Früchte trägt“, sagt Heike Toledo, Leiterin des DSD-Teams in der ZfA.

Deutschlernen wieder im Trend

Einen großen Anteil an den steigenden Teilnehmerzahlen hat insbesondere Frankreich: Dort konnte die ZfA in Kooperation mit dem französischen Erziehungsministerium 2006 das DSD auf der Stufe I
flächendeckend einführen. Seither nimmt Frankreich die in der ZfA erstellten Prüfungen in Eigenregie ab. Im letzten Jahr waren das allein 26.500 Prüfungen. „Auch mit Ungarn gibt es inzwischen eine
landesweite Kooperation, und mit weiteren Ländern ist ähnliches geplant“, so Toledo.

Ausgelöst durch die Wirtschaftskrise liegt Deutsch inzwischen bei Erwachsenen wieder im Trend. Auch für Schüler dürfte sich Deutschlernen in Folge des drohenden Fachkräftemangels in Deutschland langfristig auszahlen.

Quelle: Bundesverwaltungsamt - Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.