Prof. Dr. Sylvia Heuchemer wird neue Präsidentin der TH Köln

Hochschulwahlversammlung stimmt mit überwältigender Mehrheit zu

Das Stellenbesetzungsverfahren für das Amt der Präsidentin bzw. des Präsidenten der TH Köln ist abgeschlossen: Die langjährige Vizepräsidentin für Lehre und Studium der TH Köln, Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, wurde heute von der Hochschulwahlversammlung mit überwältigender Mehrheit zur neuen Präsidentin gewählt. Prof. Dr. Heuchemer wird ihr neues Amt an der TH Köln voraussichtlich zum 1. Mai 2024 antreten. 

Frau Prof. Dr. Sylvia Heuchemer studierte Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität und promovierte 2003 am Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung und Ökonometrie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zum Thema »Der internationale Konjunkturverbund – Eine empirische Analyse für die Länder der OECD«. 2003 wurde sie als Professorin für Volkswirtschaftslehre an die Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften unserer Hochschule berufen. Seit 2009 ist sie hauptberuflich Vizepräsidentin für Lehre und Studium der TH Köln.

„Mich leitet die Vision einer diversitätssensiblen, nachhaltigkeitsorientierten und international engagierten Hochschule, die sich als verantwortliche Akteurin gesellschaftlicher Veränderungsprozesse versteht und in Lehre, Forschung und Transfer gesellschaftliche Wirksamkeit in das Zentrum ihres Handelns rückt. Angesichts der zunehmenden ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen sind Hochschulen mehr denn je gefordert, sich im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung aktiv in gesellschaftliche Transformationsprozesse einzubringen und eine Impulsfunktion wahrzunehmen. Die TH Köln hat diese Aufgabe angenommen und sich auf den Weg zu einer transformativen Hochschule begeben. Diesen Weg konsequent weiterzugehen und gesellschaftliche Herausforderungen zum Ausgangspunkt von Lehre, Forschung und Transfer zu machen, treiben mich an. Gemeinsam mit den Mitgliedern der TH Köln möchte ich die Hochschule weiter profilieren und nachweislich zu einem HAW-Modell für die Zukunft machen.“, unterstreicht Prof. Dr. Sylvia Heuchemer.

Das Verfahren

Die aus neun Personen bestehende Findungskommission hatte im März 2023 das Stellenbesetzungsverfahren für das Amt der Präsidentin bzw. des Präsidenten eingeleitet. Ihr gehören sechs Senatsmitglieder aus allen Hochschulgruppen sowie drei Mitglieder des Hochschulrats an. Nach einer gemeinsamen Aussprache mit dem Hochschulrat und dem Senat im November 2023 hat die Findungskommission beschlossen, der Hochschulwahlversammlung Frau Prof. Dr. Heuchemer als mit Abstand bestgeeignete Kandidatin zur Wahl vorzuschlagen. Insgesamt waren 21 Bewerbungen eingegangen, eine engere Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern wurde im Zuge des strukturierten mehrstufigen Verfahrens zu einem bzw. zu einem zweiten Gespräch eingeladen. Für die Wahl einer Präsidentin / eines Präsidenten ist in der Hochschulwahlversammlung eine Mehrheit sowohl unter den sechs stimmberechtigen externen Mitgliedern des Hochschulrats als auch unter den 21 stimmberechtigten Mitgliedern des Senats erforderlich. Die Stimmen werden gewichtet, auf beide Teile entfallen jeweils 42 Stimmen.

 „Die sehr breite Zustimmung, die Frau Prof. Dr. Heuchemer heute in der Hochschulwahlversammlung erfahren hat, ist eine hervorragende Ausgangsbasis für ihre Arbeit als Präsidentin der TH Köln. Mit ihren ausgewiesenen und langjährigen Erfahrungen auf Leitungsebene, in der akademischen Selbstverwaltung, insbesondere mit ihren Verdiensten in der Entwicklung von Lehre und Studium an der TH Köln, für die die Hochschule mehrfach ausgezeichnet worden ist, hat sie dazu beigetragen, die Hochschule bestens in der deutschen Hochschullandschaft zu positionieren.“, unterstreicht Prof. Dr. Matthias Jarke, der Vorsitzende des Hochschulrats. „Dazu kommen ihre Vision des Auftrags einer Hochschule für eine Gesellschaft im Wandel, ihre Offenheit in der Kommunikation und ihr Verständnis von gemeinsamem Handeln, die wesentlich sind für eine gute Kultur in der Hochschule. Damit wird Frau Prof. Dr. Heuchemer die weitere strategische Entwicklung und Profilierung der Hochschule fördern und sicherstellen dass diese von den Hochschulmitgliedern auf breiter Basis getragen wird“; ergänzt Hochschulrätin Dr. Doris Aebi, die die Findungskommission geleitet hat.  

Quelle: www.th-koeln.de
Foto: Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, neu gewählte Präsidentin der TH Köln (Thilo Schmülgen / TH Köln) 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.