Erster Charity-Flohmarkt im Park Plaza Nuremberg – Mitarbeiter verkaufen Trödel für den guten Zweck

PP NURN 113890 reception mNürnberg – Ein Schnäppchen für den guten Zweck? Das könnte es beim 1. Charity-Flohmarkt im Park Plaza Nuremberg ganz sicher geben! Am Sonnabend, 24. November, öffnet das Park Plaza Nuremberg nicht nur für Hotel- und Restaurantgäste, sondern von 10 bis 16 Uhr erstmals auch für alle Trödel-Fans seine Türen. Dafür werden in den großzügig angelegten Konferenzräumen Stände für einen traditionellen Secondhand-Markt aufgebaut.

Damit setzen die mehr als 40 Hotelmitarbeiter eine besondere Idee für einen guten Zweck in ihrer Stadt um. Denn sie selbst werden hinter den Tischen stehen und sich von ihren alten, vielleicht liebgewonnenen Dingen trennen. Auch Hoteldirektor Carsten Baumann geht für dieses einmalige Event unter die Trödler: „Wir freuen uns sehr auf die Premiere unseres Charity-Flohmarkts. Das Feilschen macht großen Spaß und es geht zudem noch um einen guten Zweck. Wir möchten 50 Prozent aller Einnahmen der Rummelsburger Diakonie stiften.“

Auch Hoteldirektor Carsten Baumann bietet aussortierte Dinge an

Das Geheimnis der Flohmärkte, wie es sie schon seit fast 130 Jahren in Europa gibt, ist schnell erklärt: Das, was für den einen nur Krempel und Nippes ist, erscheint in den Augen des anderen oft als großer Schatz. Ihren Ursprung verdanken die Flohmärkte übrigens den Pariser Lumpenhändlern, die schon im späten Mittelalter mit den abgetragenen Kleidern der Reichen Handel trieben. Doch da Hygiene damals noch keine große Rolle spielte, kam es nicht selten vor, dass sich Flöhe in der abgelegten Garderobe befanden. Und nach einer besonders heftigen Flohplage, wurden die Tandler kurzerhand in den Norden Paris‘ verbannt, wo 1890 der erste „Flohmarkt“ Frankreichs stattfand.

Erst 1967 kam der Trödel-Trend nach Deutschland und begeistert immer mehr Menschen. Sogar im Fernsehen sind Formate wie „Bares für Rares“ und „Der Trödeltrupp“ extrem erfolgreich. Nun also gibt es den ersten Flohmarkt in einem Hotel in Nürnberg – natürlich ganz ohne Flöhe!

Es ist die große Chance, vielleicht sogar ein Weihnachtsgeschenk zum Schnäppchenpreis zu ergattern. Eine Lampe für den Nachtisch? Ein Kleid im Vintage-Look? Die Erstausgabe des eigenen Lieblingsbuches? Oder einen Dampfkochtopf, weil der eigene gerade kaputt gegangen ist. Die Park Plaza-Mitarbeiter geben alles her und werden darum aber bestimmt ordentlich feilschen.

50 Prozent der Einnahmen gehen an die Rummelsburger Diakonie

Denn erstens gehört das Handeln zu ordentlichen Flohmarkt-Gewohnheiten dazu und zweitens sind die Einnahmen für einen guten Zweck. 50 Prozent aller Einnahmen gehen als Spende an die Rummelsberger Diakonie, die für junge und alte Menschen, Einschränkungen oder für Flüchtlinge immer dort anzutreffen ist, wo die sie am dringendsten brauchen. Gegründet wurde die Diakonenanstalt im Jahr 1890 in der Rollnerstraße 30 in Nürnberg. Und damit ist sie exakt genauso alt, wie der erste Flohmarkt Europas, der ja im selben Jahr in Paris stattfand.

Hier noch einmal alle Fakten:

Was? Der 1. Charity-Flohmarkt im Park Plaza Nuremberg
Wo? Park Plaza Nuremberg, Bahnhofstraße 5, 90402 Nürnberg
Wann? Sonnabend, 24. November 2018 von 10 bis 16 Uhr
Wer? Hotel-Mitarbeiter verkaufen ihren Trödel
Warum? Zur Unterstützung der Rummelsberger Diakonie

Das moderne Park Plaza Nuremberg wurde erst 2016 eröffnet

Das denkmalgeschützte Bauwerk mit seiner zentralen Lage gegenüber dem 1844 eröffneten Nürnberger Hauptbahnhof bietet 177 modern eingerichtete Superior Zimmer, Executive Zimmer und Suiten, sieben perfekt ausgestattete Konferenzräume für bis zu 70 Tagungsgäste, Fitnessraum und Sauna. Die elegante Bavarian American Bar bietet neben vielen Cocktailklassikern, lokalen Bier- und Weinsorten eine Auswahl an amerikanischen und bayerischen Whiskeys. Zu essen gibt es Snacks der fränkischen und amerikanischen Küche. Das angrenzende Restaurant BA Beef Club offeriert Premium-Steaks, Fleisch und Fischspezialitäten aus dem Josper Grillofen.

Alle Zimmer und Suiten bieten komfortable Schlaf- und Wohnmöbel, geräumige Schreibtische, 48 Zoll große Smart-TV, kostenloses Highspeed-WLAN bis zu 10 Mb/s, moderne Unterhaltungselektronik und eine stimmungsvolle Beleuchtung.

Quelle: Berlinièros PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.