17. Kölner Lichter - "Das Köln-Experiment"

merkliste2017 mFür die kommenden Kölner Lichter am 15. Juli 2017 planen wir ein spannendes „Experiment“: Die Besucher sollen erstmals die Feuerwerksmusik selbst singen. Damit erfüllen wir uns einen langgehegten Wunsch: Die Zuschauer werden Bestandteil der großen Feuerwerksshow.

Die Titel wurden aus über 1.400 eingereichten Liedvorschlägen der Besucher ausgewählt und stehen nun fest. Die Titelfolge finden Sie hier.
Wer sich noch Tickets auf einem der beliebten Schiffe oder an Land sichern möchte, kann sich hier unter den Links „Schifffahrtskarten 2017“, „Beste Sicht Festland 2017“ oder "Parties & Locations“ informieren. Viele Angebote sind jedoch bereits ausgebucht.

Gemeinsam mit unseren Partnern und Sponsoren, allen voran der Firma WECO, der RheinEnergie AG und der Früh Brauerei aber auch mit den beteiligten Behörden und Institutionen arbeiten wir intensiv an den Vorbereitungen für die Kölner Lichter und informieren Sie hier regelmäßig über Neuigkeiten.

Und wenn dann am Samstag, den 15. Juli 2017 um 23.30 Uhr der erste Ton erklingt, startet das Köln-Experiment: Das große Feuerwerk synchron geschossen auf den Gesang des mehrere hunderttausend Personen starken Besucher-Chors der Kölner Lichter!
Liebe Besucher: Mitsingen und zwar laut!

Veranstaltungsbüro Werner Nolden GmbH / Leverkusen, 30.05.2017

Kölner Lichter:
Die nächsten Termine

21. Juli 2018
13. Juli 2019
18. Juli 2020
10. Juli 2021

Weitere Informationen / Programm unter:  http://www.koelner-lichter.de/
Quelle © 2017 Veranstaltungsbüro Werner Nolden GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop