Amnesty-Direktorin in den USA kündigt entschlossene Verteidigung der Menschenrechte gegen Trump an

236023 President Elect Trump.1Margaret Huang bekräftigt, jeder Aushöhlung der Menschenrechte entschieden entgegenzutreten / Amnesty bezeichnet Obamas Bilanz als „durchwachsen“

WASHINGTON / BERLIN, 19.01.2017 – Die Direktorin von Amnesty International in den USA, Margaret Huang, zeigt sich entschlossen, die Menschenrechte in den USA vor dem kommenden amerikanischen Präsidenten Donald Trump zu verteidigen. In einem Interview mit dem „Amnesty Journal“ kündigte Huang an, dass ihre Organisation „jeden Versuch der neuen Administration bekämpfen“ werde, der darauf abziele, „die Menschenrechte auszuhöhlen“.

Insbesondere Foltermethoden wie „Waterboarding“ wieder aufzunehmen oder auszuweiten, werde auf den entschiedenen Widerstand von Amnesty International stoßen. „Aussagen, wie sie Trump während seines Wahlkampfs machte, hat es zuvor nicht gegeben. Sie sind beispiellos und ganz offensichtlich besorgniserregend. Außerdem hat Trump Personen in sein Kabinett geholt, die Menschenrechten feindlich gegenüberstehen.“

Huang verglich die Rhetorik Trumps mit der rund um das Brexit-Referendum in Großbritannien. „Wir dürfen nicht zulassen, dass Fremdenhass und Diskriminierung immer weiter um sich greifen, und wir dürfen nicht zulassen, dass sie zur Grundlage von Gesetzen werden“, sagte Huang dem „Amnesty Journal“. Angesichts der Ernennung von zwei früheren Generälen zu Ministern im Kabinett Trumps äußerte sie die Befürchtung, dass es zu einer weiteren „Militarisierung der Außenpolitik“ sowie einer „Lockerung der Waffengesetze im Inland“ kommen könnte.
Die Menschenrechtspolitik des scheidenden Präsidenten Barack Obamas bezeichnete die Amnesty-Direktorin als „durchwachsen“. So habe er einerseits „die Anwendung von Folter verboten und dafür gesorgt, dass mehr Amerikaner Gesundheitsversorgung erhalten“. Doch seien unter ihm auch „Drohneneinsätze zu Überwachungs- und Angriffszwecken ausgeweitet“ worden. Außerdem habe seine Regierung „Waffen an repressive Regierungen verkauft, zum Beispiel an Saudi-Arabien“, so Huang.

Amnesty International hat in den USA mehr als eine Million Mitglieder und Unterstützer.

Quelle Foto: http://www.amnesty.de - Der designierte US-Präsident Donald Trump am 9. Dezember 2016 in Grand Rapids, Michigan: © Getty Images

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.