Deponia Doomsday Tour: Daedalic Entertainment feiert vollen Erfolg mit Poki & Band

Unbenannte Anlage 03545Die erste Konzerttournee des „singenden Game-Designers“ Jan Müller-Michaelis war nach nur wenigen Tagen ausverkauft

Am Freitag endete in Düsseldorf die erste Tournee des musikalisch talentierten Creative Directors und Schöpfers der Deponia-Saga, Jan Müller-Michaelis alias Poki. Die Tour war für Daedalic Entertainment ein voller Erfolg. Nur wenige Tage nach Ankündigung wurden bereits alle Tickets verkauft.

„Diese Tour war eine in Deutschland einmalige Aktion, die unsere besondere Beziehung zur Deponia Community unter Beweis stellt“, sagt Stephan Harms, COO von Daedalic Entertainment. „Es war eine unglaublich tolle Stimmung vor Ort und ich bin mir sicher, dass aufgrund dieses immensen Erfolgs weitere Aktionen dieser Art folgen werden.“

Stephan Reichart, Managing Director von Aruba Events, hat die Konzerte mitorganisiert und ist begeistert: „Nach diesem großen Andrang auf die Tickets war allen Beteiligten klar, dass die Tour ein besonderes Ereignis wird. Die Atmosphäre war klasse und mich beeindruckt immer noch die Textsicherheit der Zuschauer. Es war ein großer Spaß! Ich danke Daedalic Entertainment für diese grandiose Zusammenarbeit.“

Über die Deponia Doomsday Tour

Auf der offiziellen Deponia Doomsday Tour in Zusammenarbeit mit Aruba Events gaben Poki & Band, bestehend aus Jan Müller-Michaelis, Anne Baumann und Gunnar Bergmann, nicht nur die von Poki getexteten und gesungenen Lieder aus dem Deponia Soundtrack, sondern auch altbekannte Stücke wie Nadel & Faden zum Besten. Darüber hinaus präsentierte der Sänger und Songwriter eigene, bisher unbekannte Songs, die selbst eingefleischte Fans überraschten. Poki & Band machten Halt in Hamburg, Berlin, Köln und Düsseldorf.

Über Poki & Band

Der Spieleentwickler Jan Müller-Michaelis alias Poki schreibt neben seinen Spielen wie der allseits beliebten und vielfach prämierten Deponia-Saga eigene Songs und füllt damit seit seinem 2001 im Bermudadreieck des Selbstverlags verschollenen Debütalbum "Reise zum Mittelpunkt des Irrtums" bereits ein Repertoire von über 150 einzigartigen Werken, die er seit 10 Jahren monatlich einem kleinen aber treuen Publikum auf dem Hamburger Kiez präsentiert.

Seine überwiegend deutschen Texte überraschen mit bizarren Ideen, cleverem Wortwitz und ätzendem Sarkasmus aber nicht selten auch mit einem emotionalen Tiefgang, der sich insbesondere in stilleren Balladen gerne mal ins Abgründige auswuchert. Die farbenfrohe Themenpalette seiner Songs untermalt Poki ähnlich bunt mit seiner mal punkigen, mal funkigen, mal bluesigen, mal schmusigen Gitarre. Getragen wird all das von seiner markanten Stimme, die ihm trotz oder gerade wegen ihrer Gesangsunterrichts-verhöhnden Bela-B-Haftigkeit einen hohen Widererkennungswert verleiht.

Auf der Konzerttour wurde er von Anne Baumann am Bass und Gunnar Bergmann an der Cajón begleitet.

Über Daedalic Entertainment

Daedalic Entertainment mit Hauptsitz in Hamburg verlegt und entwickelt Computer- und Videospiele für alle Plattformen. Besonderen Schwerpunkt legt der Autorenverlag auf interaktive Literatur, Charakter- und Story-getriebene Spiele wie etwa Adventures und Rollenspiele. Dazu beschäftigt Daedalic Entertainment insgesamt rund 150 Mitarbeiter und verfügt mit dem Writer’s Room über ein für die deutsche Medienbranche einzigartiges Autorenteam.

Seit Mai 2014 ist Daedalic Entertainment Teil der Bastei Lübbe-Firmengruppe. Im August 2014 wurde mit Daedalic Entertainment Studio West eine weitere Entwicklungsniederlassung in Düsseldorf eröffnet. Erstes Projekt des Studios ist das Space Exploration RPG The Long Journey Home.

Daedalic konnte mit Titeln wie Goodbye Deponia insgesamt 21 Mal den Deutschen Entwicklerpreis (u.a „Studio of the Year“ (2009, 2013)) gewinnen. Mit Chaos auf Deponia holte das Hamburger Studio außerdem den Deutschen Computerspielpreis als „Bestes Deutsches Spiel 2013“. Insgesamt wurde Daedalic Entertainment sechs Mal mit dem Deutschen Computerspielpreis und mit einem European Games Award ausgezeichnet.

Mit Titeln wie Silence, The Devil’s Men und Ken Follett’s Die Säulen der Erde möchte Daedalic neue Maßstäbe im Adventure-Genre setzen. Mit Blackguards etablierte sich das Unternehmen im Rollenspielgenre. Als Publisher veröffentlicht Daedalic Entertainment ungewöhliche und herausragende Titel wie Divinity: Original Sin, Valhalla Hills und Bounty Train.

www.daedalic.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop