DPolG: Tempo 30 als Standard auch in Wohngebieten

csm Schulkinder auf Schulweg I c3a78a7f89DPolG begrüßt Vorschlag für einfachere Einrichtung von Tempo-30-Zonen - Ausdehnung auch auf Wohngebiete notwendig

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) begrüßt Pläne aus dem Bundesverkehrsministerium, wonach es zukünftig für die Länder leichter sein soll, Tempo-30-Zonen vor Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern oder Altenheimen einzurichten. Bislang mussten Länder und Kommunen vor einer solchen Maßnahme nachweisen, dass es sich um einen Unfallbrennpunkt handelt.

DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt:

„Das Bundesverkehrsministerium geht mit seinem Vorschlag in die richtige Richtung. An besonders sensiblen Orten wie Kindergärten, Schulen oder Altenheimen sollte sichergestellt sein, dass Kraftfahrzeugfahrer in jedem Fall mit mäßiger Geschwindigkeit unterwegs sind.

„Tempo-30-Zonen“ sollten darüber hinaus auch in Wohngebieten zum Standard werden. Denn erwiesenermaßen werden Kinder eher in ihrem engeren Wohnumfeld, also dort wo sie spielen und sich in der Freizeit aufhalten, Opfer von Verkehrsunfällen als auf den Wegen zu ihrem Kindergarten bzw. ihrer Schule und zurück. Dies unterstreicht der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, der feststellt, dass beispielsweise Verkehrsunfälle auf dem Schulweg nur ein Fünftel der Kinderunfälle der betroffenen Altersgruppe ausmachen.“

Weitere Informationen unter: www.dpolg.de

Herausgeber: DPolG-Bundesleitung

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop