Nominiert für den Schulbuchpreis 2016

bpb logo rgbInnovative Schulbücher in den Kategorien Sprache, Geschichte / Gesellschaft. Die Kategorie MINT geht leer aus.

Am 18. März 2016 vergibt das Georg-Eckert-Institut mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb auf der Leipziger Buchmesse zum fünften Mal den Preis "Schulbuch des Jahres". Mit der Auszeichnung würdigt das Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung Herausgeber und Autoren für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Schulbuchkonzepte. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).

Einmal im Jahr verleiht das Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) den Preis für das beste Schulbuch in den Kategorien Sprachen, Geschichte/Gesellschaft und MINT. In diesem Jahr werden innovati! ve Schulb ücher für die Sekundarstufe II prämiert. Die Experten-Jury aus Wissenschaft, Schulpraxis und Verlagen hat in diesem Jahr nur für die Kategorien Sprachen und Geschichte/Gesellschaft Schulbücher nominiert. "Da die neuesten Lehrwerke für die MINT-Fächer in diesem Jahr nicht überzeugen konnten, hat sich die Jury entschieden, in dieser Kategorie keinen Preis zu vergeben. Das hohe Niveau der eingesandten Bücher in den anderen beiden Kategorien hat uns hingegen so beeindruckt, dass wir ein Lehrwerk mit einem Sonderpreis auszeichnen", erklärt Prof. Eckhardt Fuchs, Juryvorsitzender und Direktor des Georg-Eckert-Instituts. "Mit dem Preis 'Schulbuch des Jahres' wollen wir für die gesellschaftliche Bedeutung von Schulbüchern sensibilisieren und zu einer Verbesserung und Weiterentwicklung von Bildungsmaterialien beitragen."

Was macht das Besondere der sechs nominierten Werke aus? Die Jury war sich einig: Diese Schulbücher zeichnen sich du! rch ein h ohes Maß an Kreativität aus, das sich in der gegenwartsbezogenen Entfaltung der fachlichen Kernfragen, der elaborierten und vielfach differenzierten Konzeption der Lernwege und einem beeindruckenden Materialreichtum zeigt. "Hervorragende Schulbücher zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler orientieren, dass sie abwechslungsreich gestaltet sind und dass sie Inhalte anschaulich wiedergeben. Bücher wie die sechs nominierten machen neugierig und regen zum selbstständigen Denken an. Durch differenzierte Angebote und Aufgabenstellungen fördern sie zugleich Individualisierung und geben so Impulse für die Gestaltung moderner Lehr- und Lernprozesse", so Brunhild Kurth, Vize-Präsidentin der KMK und sächsische Staatsministerin für Kultus.

Die Sieger werden bei der Preisverleihung auf der Leipziger Buchmesse bekanntgegeben.
Die Preisverleihung findet am 18. März, um 14 .00 Uhr im CCL, Saal 3 statt.

Nominierungen in der Kategorie Sprachen

Bachillerato, Spanisch für die Oberstufe
Klett Verlag 2013

Green Line, Oberstufe Grund- und Leistungskurs, NRW
Klett Verlag 2015

Punto de Vista, Nueva Edición, Texte und Aufgaben für die Oberstufe
Cornelsen Verlag 2014

Nominierungen in der Kategorie Geschichte / Gesellschaft

Diercke Praxis, Arbeits- und Lernbuch, Qualifikationsphase
Westermann Verlag 2015

Geschichte und Geschehen, Einführungsphase, Oberstufe, NRW
Klett Verlag 2014

Philo, Einführungsphase, NRW
C.C. Buchner 2014

Quelle: www.gei.de / www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop