bpb zeigt Film-Highlights - Neue Auswahl in der bpb-Mediathek

bpb logo rgbSpannende Dokumentarfilme und abendfüllende Langzeitdokumentationen

In der bpb-Mediathek finden Filminteressierte ein umfangreiches Angebot verschiedener Film-Highlights. Kostenfrei können Dokumentarfilme und Klassiker ebenso wie ein Spielfilm und Langzeitdokumentationen zu historischen und politischen Themen über die bpb-Website abgerufen werden. Das Angebot wird zukünftig weiter ausgebaut.

In der Dokumentation "Im Sog der Salafisten – Paris und kein Ende" begeben sich die Filmemacher auf Spurensuche in Deutschland, Frankreich, Österreich, Großbritannien und den Irak und gewähren Einblicke in salafistische Strukturen. Islamwissenschaftler, Terrorismusexperten und Kriminologen analysieren die religi= 6se Beweg ung ebenso wie Vertreter muslimischer Gemeinden in Österreich und Großbritannien. Die beiden Dokumentarfilme "Neukölln Unlimited" und "Gangsterläufer" skizzieren Lebenswelten von Jugendlichen in Berlin aus verschiedenen Blickwinkeln und beschäftigen sich mit Bleiberecht, Integration und Jugendkultur.

In der Kategorie Filmklassiker begleitet die Langzeitdokumentation "Kinder von Golzow" in Einzelporträts Jugendliche vor und nach der deutschen Wiedervereinigung. Der Kurzfilm "Radfahrer" kontrastiert Schwarz-Weiß-Bilder des Fotografen Harald Hauswald mit eingesprochenen Textauszügen aus dessen Stasi-Akte.

Neben den Film-Highlights bietet die Mediathek der Bundeszentrale für politische Bildung ein breites Angebot an weiteren Audio- und Videoinhalten – vom Interview über Reden und Veranstaltungsdokumentationen bis hin zu Animationsfilmen stehen dort über 1! .000 Inha lte zur Verfügung.

Die Highlights des Filmangebots unter www.bpb.de/mediathek/film-highlights

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.