SPOBIS Gaming & Media: gamescom-Premiere für Europas größten Sportbusiness-Kongressveranstalter

logospobis

Die SPOBIS-Eventreihe um Europas größten Sportbusinesskongress bekommt im Jahr 2017 ein weiteres Highlight. Austragungsort ist die gamescom (22. bis 26. August, Köln), Europas führende Businessplattform der Games-Branche und das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele.

Am 21. August 2017 – ein Tag vor Beginn der gamescom - findet erstmalig der SPOBIS Gaming & Media in Köln statt.

Die rasante Entwicklung des eSport bringt es mit sich, dass sich die Stakeholder aus den Welten des

Massive Verkehrsbehinderungen am letzten Osterferienwochenende - Großdemonstrationen in der Kölner Innenstadt am 22. und 23. April 2017

lageplan demos

Die Stadt Köln rechnet am letzten Wochenende der nordrhein-westfälischen Osterferien, am Samstag, 22. April 2017 und Sonntag, 23. April 2017, aufgrund von mehreren Großdemonstrationen mit massiven Verkehrsbehinderungen und Sperrungen in der Kölner Innenstadt. Die Kölner Polizei hat bereits jetzt Sperrungen wichtiger Straßenachsen in der Innenstadt an beiden Tagen angekündigt, unter anderem des Rheinufertunnels und der Deutzer Brücke.

Eine weitere Ausdehnung der Sperrungen auch auf den Tag

Geburtenzahl auf Rekordhöhe - Statistiker verzeichnen 11.810 neue Kölner Pänz in 2016

statistik geburten koeln

Köln verzeichnet einen kleinen Babyboom. Dies geht aus den aktuellen Geburtenzahlen hervor, die das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln nun veröffentlich hat. Im Jahr 2016 erblickten exakt 11.810 Kölner Kinder (von Müttern, die in Köln gemeldet sind) das Licht der Welt. 49,4 Prozent (5.830) von ihnen sind Mädchen und 50,6 Prozent (5.980) Jungen. Die Geburtenzahl stieg damit um 14 Prozent gegenüber dem Jahr 2015. Vier Prozent der Kinder kamen als Mehrlinge zur Welt, darunter

Halteverbotszonen für Demonstrationszüge und Parteitag - Umfangreiche Verkehrsbehinderungen ab 20. April 2017

halte verbot

Für den Bundesparteitag der AfD und die angekündigten Demonstrationszüge am letzten Osterferien-Wochenende vom 21. April bis 23. April 2017 in der Kölner Innenstadt hat die Stadt Köln jetzt die damit verbundenen Halteverbotszonen veröffentlicht.

Der Parteitag und weitere Sitzungen des AfD finden im Hotel Maritim am Heumarkt statt. Die in diesem Zusammenhang angekündigten Großdemonstrationen mit Demonstrationszügen durch die Innenstadt konzentrieren sich auf das Wochenende 22. und 23. April

Beratungsunternehmen PwC und Nordlicht werden Verwaltungsreform begleiten - Startschuss für konkrete Umsetzung ist im Mai geplant

stadtkoelnlogo neu

Die Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) und Nordlicht Management Consultants sollen die Umsetzung der Verwaltungsreform der Stadt Köln in den nächsten fünf Jahren begleiten. Dies ist das Ergebnis der städtischen Auswahlkommission im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung unter Leitung von Dr. Rainer Heinz aus dem Büro der

10. Kölner Fahrrad-Sternfahrt startet am Sonntag dem 18. Juni 2017

Impression SF 2016

Motto 2017: Stadt – Rad – Luft / Kooperation mit „Tag des guten Lebens“

Im Juni 1817 hat Karl Freiherr von Drais seine Erfindung, die Laufmaschine, vorgestellt - dies war die Geburtsstunde des Fahrrads. Seit 200 Jahren ist es das umweltfreundlichste Verkehrsmittel!
Heute ist das Fahrrad als klimaschonendes Fortbewegungsmittel gerade in den vom

"DANACH IST ALLES MÖGLICH" Atelierstipendium im Clusterhaus Köln geht an Walter Solon und Jorge H. Loureiro

jorge h loureiro

Erstmalig vergab das Clusterhaus Köln gemeinsam mit dem Kunstverein artrmx e.V. das Residenzstipendium „DANACH IST ALLES MÖGLICH“. Zur Teilnahme am Programm waren Studierende der Kölner Kunst- und Designhochschulen sowie ausgebildete Künstlerinnen und Künstler mit Wohnsitz in Köln aufgerufen. Ein konkretes Projektvorhaben, das

Ordnungsamt weist auf Erlaubnisse und Verbote hin - Das Feiertagsgesetz NRW enthält besondere Regelungen für die Tage vor Ostern

stadtkoelnlogo neu

Das Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Köln weist auf die besonderen Regelungen des Feiertagsgesetzes Nordrhein-Westfalen für die Tage von Gründonnerstag, 13. April 2017, bis zum Samstag vor Ostern, 15. April 2017, hin.

Am Karfreitag, der für die christlichen Kirchen zu den herausragenden stillen Feiertagen zählt, sowie für den Vorabend des

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop