Aufbruch Fahrrad – NRW wählt die Verkehrswende

aufbruch FahrradKöln, 09.09.2020 - Schon vor den NRW-Kommunalwahlen am 13. September haben die Menschen in NRW für das Fahrrad gestimmt: Mehr als 325.000 Menschen haben in den letzten Monaten ihre Stimmen für eine neue und umweltfreundliche Verkehrspolitik gegeben.
Zählt man alle Stimmen zusammen, die für die NRW-weite Volksinitiative Aufbruch Fahrrad und für die Radentscheide in NRW-Städten gesammelt wurden, dann haben mehr als 325.000 Menschen für eine neue und umweltfreundliche Verkehrspolitik gestimmt (Stand 08/2020).

Der Wunsch nach einem massiven Ausbau der Fahrrad- und Fußmobilität im Land ist unübersehbar. Das haben die Bürger*innen NRWs bereits in den vergangenen Monaten mit ihren Unterschriften klar gemacht. Die Unterschriftensammlung für die NRW-weite Volksinitiative Aufbruch Fahrrad wurde im Sommer 2019 mit rund 207.000 Unterschriften erfolgreich beendet. Seither sind in Aachen, Bielefeld, Bonn, Essen und Marl Radentscheide auf kommunaler Ebene entstanden. Weitere Unterschriftensammlungen für mehr Radverkehr in NRW-Städten laufen oder sind in Planung. Die Verkehrswende ist das bestimmende Thema im aktuellen Kommunalwahlkampf im NRW.

Ein breites Bündnis ruft dazu auf, am 13. September auch über eine zukunftsfähige Verkehrspolitik in den Städten und Gemeinden abzustimmen. Das Land NRW, die Städte und Gemeinden sind aufgefordert den Radverkehrsanteil auf 25% bis 2025 zu erhöhen.
Aufbruch Fahrrad ist die bisher erfolgreichste Unterschriftensammlung für mehr Fahrradmobilität in Deutschland. Aufbruch Fahrrad erreichte ganz NRW: die Unterschriften kommen aus 394 von 396 Gemeinden. Ein breites Aktionsbündnis von 215 Vereinen und zivilgesellschaftlichen Akteuren hatte die Volksinitiative getragen. Die Friedrich-Ebert-Stiftung bezeichnet Aufbruch Fahrrad als eine der wichtigsten zivilgesellschaftlichen Initiativen in NRW.

Für Aufbruch Fahrrad wurden 207.000 Unterschriften gesammelt, dazu kommen die Stimmen für den Radentscheid Aachen (38.185), den Radentscheid Bielefeld (26.567), Radentscheid Bonn (bereits 22.957, Sammlung läuft weiter), den Radentscheid Essen (23.693, Sammlung läuft weiter), den Radentscheid Marl (6.000). Weitere Radentscheide in NRW-Städten sind in Planung.

Quelle: www.radkomm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.