Mobiles Drogenhilfeangebot in Neumarktnähe - Fahrzeuge sollen im Dezember 2019 ihren Betrieb aufnehmen

stadt Koeln LogoUm die Anlieger des Neumarkts zu entlasten und ein dringend benötigtes Hilfeangebot für Menschen umzusetzen, die bisher in öffentlichen Anlagen, auf Gehwegen oder in Hauseingängen Drogen konsumieren und damit eine starke Belastung für Anwohner und Geschäftstreibende darstellen, setzt die Verwaltung aktuell einen Beschluss des Rates der Stadt Köln vom 28. September 2017 um und bereitet in Neumarktnähe ein niederschwelliges Drogenhilfeangebot mit Konsumraum gemäß der Drogenkonsum-raumverordnung des Landes NRW vor.

Als ersten Schritt realisiert die Verwaltung die am 4. April 2019 vom Rat beschlossene Einrichtung eines mobilen Drogenhilfeangebotes mit Konsumraum in Neumarktnähe auf dem Cäcilienhof in der Jabachstraße. Dort sollen ab voraussichtlich Anfang Dezember 2019 montags bis freitags zu festgelegten Zeiten zwei Fahrzeuge bereitstehen – ein Fahrzeug, in dem Beratungen stattfinden, und ein Fahrzeug, in dem Abhängige unter medizinischer Aufsicht Drogen konsumieren können.

Die Kirchengemeinde Sankt Peter schätzt die Bedeutung dieser sozialen Einrichtung sehr positiv ein und unterstützt deren Realisierung. Die Beschaffung der Fahrzeuge ist bereits auf den Weg gebracht. Das Gesundheitsamt wird das Drogenhilfeangebot in Eigenregie betreiben. Das hat der Rat in seiner Sitzung am Donnerstag, 7. November 2019, beschlossen.

Da das mobile Drogenhilfeangebot in Fahrzeugen aufgrund des begrenzten Raumangebotes nur eingeschränkt Konsumplätze und vor allem begleitende Betreuungs- und Beratungsleistungen leisten kann und insofern lediglich als Übergangslösung geeignet ist, arbeitet die Verwaltung parallel weiter an der vom Rat beauftragten Etablierung eines dauerhaften Standorts.

Das mobile Drogenhilfeangebot in diesem Bereich (Jabachstraße) kann dann auch an anderen Standorten wie zum Beispiel in Kalk oder Mühlheim eingesetzt werden. Vor Inbetriebnahme der Fahrzeuge lädt die Stadt zu einer Informationsveranstaltung für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie benachbarte Gewerbetreibende ein. Außerdem wird es eine Besichtigungsmöglichkeit geben. Die Termine werden in Kürze bekannt gegeben.

Die Stadt wird auch an anderen Orten im Stadtgebiet weitere Drogenhilfeangebote mit Drogenkonsumräumen einrichten, so dass neben dem schon am Hauptbahnhof betriebenen Drogenkonsumraum des Sozialdienstes Katholischer Männer ein umfassenderes Angebot entstehen wird.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.