Exklusiv und nur für kurze Zeit: die gamescom SuperfanBox(en)

gamescomFür Superfans gibt es in diesem Jahr erstmals etwas ganz Besonderes im Online- Ticket-Shop der gamescom: die gamescom SuperfanBox! Nur für kurze Zeit, vom 11. April bis 19. Mai 2019, können interessierte Spielefans (#SUPERFAN2019) dieses exklusive Paket kaufen. Es gibt zwei unterschiedliche Versionen von SuperfanBoxen: Die eine besteht aus drei gamescom-Merchandise Artikeln in exklusivem Design, darunter ein Unisex T-Shirt, ein Festival Bracelet, ein personalisiertes Badge sowie ein gamescom Pre-Entry Ticket für die Tage Mittwoch (21.08.) oder Donnerstag (22.08.). Inhaber eines Pre-Entry Tickets erhalten bereits ab 9:00 Uhr und damit eine Stunde vor der offiziellen Öffnung für Privatbesucher Einlass in die entertainment area. Zusätzlich gibt es die SuperfanBox auch als reines Merch-Paket ohne ein gamescom Pre-Entry Ticket. Diese Box enthält das Unisex T-Shirt, das Festival Bracelet sowie das personalisierte Badge aus der exklusiven Design-Serie. Die gamescom SuperfanBox mit Pre-Entry Ticket kostet 75 Euro, ohne Pre-Entry Ticket 44 Euro. Erworben werden können die speziellen Boxen im offiziellen Ticket-Shop der gamescom. Hier geht’s zu den gamescom SuperfanBox(en) https://www.gamescom.de/superfanbox

Sowohl Spielefans, die bereits ein Ticket für die gamescom 2019 (offen für alle vom 21. bis 24. August) erworben haben, als auch solche, die sich ihr Ticket zwischen dem 11. April und 19. Mai im Online-Ticket-Shop der gamescom kaufen, haben die Möglichkeit, zusätzlich eine der gamescom SuperfanBoxen zu erwerben. Wichtig: Die Aktion der gamescom SuperfanBox läuft ausschließlich vom 11. April bis 19. Mai 2019. Ab Mitte Juli werden die Fanboxen postalisch an ihre neuen Besitzer versendet. gamescom-Superfans sind damit für ihren Besuch des weltweit größten Events für Computer- und Videospiele perfekt ausgestattet.

Vom 21. bis 24. August 2019 (offen für alle) dürfen sich Spielefans erneut auf ein umfassendes Gaming-Angebot und ein Event-Erlebnis der Extraklasse freuen. Wer definitiv live auf der gamescom 2019 dabei sein will, sollte sich zeitnah sein gamescom-Ticket im Online-Ticket-Shop der gamescom sichern, denn viele Jahre in Folge hieß es „Ausverkauf im Vorverkauf“. Und auch in diesem Jahr ist das Interesse an gamescom-Tickets enorm: 24 Stunden nach Öffnung des Ticket-Shops am 6. März 2019 waren mehr als 50.000 Tickets verkauft – die Early-Bird-Kontingente sind bereits vollständig aufgebraucht. Hier geht’s zum Online-Ticket-Shop der gamescom http://www.gamescom.de/tickets_privatbesucher

Die nächsten Veranstaltungen:
CCXP Cologne - Comic Con Experience, Köln 27.06. - 30.06.2019
gamescom - Das weltweit größte Messe- und Event-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung (mit Fachbesucher- und Medientag), Köln 20.08. - 24.08.2019 DMEXCO, Köln 11.09. - 12.09.2019

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.