Ein Traum wird wahr! Für Brings-Fans regnet es Gaffel Kölsch - Kultband stellt das neues Plakat-Motiv vor

190123 Brings   Thomas Deloy Gaffel Piranha Hück räänt II Foto Busemann honorarfreiKöln, 23. Januar 2018 – Für einige Brings-Fans wurde ein Traum wahr. Beim Shooting des neuen Werbemotivs trafen sie nicht nur Peter und Stefan, es regnete auch noch Gaffel Kölsch.

Denn der neue Sessionshit „Hück räänt et Kölsch“ wurde von Moritz Künster in Szene gesetzt. Der Hausfotograf von Brings lud einige Dutzend Brings-Fans nach Ehrenfeld ein, um sie als Komparsen einzusetzen. Zusammen mit Peter und Stefan Brings bildeten sie die Kulisse für das Motiv. Gut zehn Minuten dauerte der Kölsch-Schauer. Dann war alles im Kasten.

Die Idee zu dem neuen Plakat kam Peter Brings während der WM bei einem YouTube-Video: „Fans hatten ihre Becher beim Tor-Jubel spontan in die Luft geworfen, so dass es anschließend Bier regnete.“

Rechtzeitig vor Beginn der heißen Phase der Session wird das Motiv auf Plakaten, LED-Wänden, Bierdeckeln, Bussen, in Anzeigen und online zu sehen sein. Im Handel wird es Kastenstecker geben.

Die Kultband hat jetzt das neue Motiv vorgestellt. Wie in den letzten Jahren auch hängt das erste Plakat an der Wand der Kult-Kneipe Piranha im Kwartier Latäng.

Exklusiv können alle Brings und Gaffel Freunde den frisch gelaunchten Song „Hück räänt et Kölsch“ kostenlos downloaden und zwar am 25. Januar von 11-18 Uhr unter www.gaffel.de.

„Der Download ist ein Geschenk zum 111-jährigen Jubiläum unseres Lieblingskölsch“, betont Peter Brings. „Wir möchten uns auch so für die jahrelange perfekte Zusammenarbeit mit Gaffel bedanken.“

Für das Storyboard und die graphische Aufarbeitung des Kampagnenmotivs ist die Kölner Agentur Lauter, Laute. aus Köln verantwortlich.

Foto: Brings und Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR, Gaffel
Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.