Erstes MINT-Festival erfolgreich beendet - Direktorin der Stadtbibliothek Köln kündigt an: "Fortsetzung folgt!"

mint koelnÜber einhundert Workshops, die alle ausgebucht waren, und zum Abschluss ein MINT-Aktionstag in der Zentralbibliothek, den rund 2.200 Interessierte besuchten - das ist die Bilanz des ersten MINT-Festivals, das die Stadtbibliothek Köln während der Herbstferien realisierte.

Hannelore Vogt, Direktorin der Bibliothek, freut sich: Das Echo war unerwartet positiv. Sowohl was die Teilnehmerzahlen angeht als auch die Reaktionen von Teilnehmern und Partnern.

MINT-Themen gelten speziell bei Jugendlichen als wenig interessant. In den Oberstufen der weiterführenden Schulen sind MINT-Fächer wie Biologie, Informatik oder Chemie wenig beliebt. Als Leistungsfächer werden sie von weniger als fünf Prozent der Schüler gewählt - ein Umstand, der seit vielen Jahren unverändert ist. Darum wählte die Bibliothek einen anderen Weg. Unter dem Motto "Tüfteln statt büffeln" stand das Selbermachen und Ausprobieren im Vordergrund. Ein Konzept, das offensichtlich aufging. Vom spektakulären Auftakt mit dem Botschafter des ersten MINT-Festivals, Ranga Yogeshwar, und begleitet von einem großen Rahmenprogramm präsentierte die Stadtbibliothek ein praxisnahes und reflexives Gesamtpaket. Hannelore Vogt bilanziert:

Der Erfolg gibt unserem Konzept Recht. Im nächsten Jahr soll es eine Fortsetzung geben.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.