Symbolische "Umbenennung" Teil des Hohenstaufenrings bekommt Zusatzschild

bilder kunst kultur stadtlabor stadtlabor logo 320Anwohnern und Benutzern des Hohenstaufenringes wird es auffallen: Am Montag, 14. August 2017, um 19 Uhr, wird der Hohenstaufenring an einer einzigen Stelle symbolisch bis zum 10. September 2017 in Dietlinde-Schumacher-Ring "umgetauft". Konkret wird das Zusatzschild im Bereich Kiosk des Yitzhak-Rabin-Platzes am Hohenstaufenring/Ecke Beethovenstraße aufgehängt.

Umtaufen des Hohenstaufenrings ist die erste von neun Aktionen zum zeitweisen Umtaufen der gesamten Kölner Ringe im Rahmen des diesjährigen StadtLabors.

Die Kölner Ringe sind nach deutschen Herrscher- und Adelsdynastien benannt (Hohenstaufen- Habsburger- und Hohenzollernring) und lenkt den Blick auf Historisches (Ubier-, Karolinger-, Salier-, Sachsenring etc.).
Fragen des Künstlers dazu sind: Wie können wir den Menschen Aufmerksamkeit schenken, die sich gegenwärtig, auf Augenhöhe und jenseits von Kommerz, Verkehr und Amüsierbetrieb auf den Kölner Ringen für Lebensqualität, Flair, Atmosphäre und Wärme einsetzen?
Es handelt sich dabei um ein Kunstprojekt zur Erforschung alternativer Möglichkeiten zur Beschilderung der Stadt.

Bei der Kunstaktion mit dem Titel "Umtaufen" handelt es um ein symbolisches Umtaufen. Die verwendeten Schilder werden zusätzlich zum Straßenschild angebracht und sind klar als Kunstwerk erkennbar, sie können nicht zu Verwechslungen führen. Eine entsprechende Genehmigung des Ordnungsamtes liegt dem Künstler vor.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de
Logo © Helmuth Malzkorn

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop