Die Beste kommt aus Köln: IHK-Auszeichnung für Absolventin der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln

Janina MalinkaDie Absolventin Janina Malinka (24) von der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln wurde von der IHK Köln als beste Übersetzerin ihrer Jahrgangsstufe ausgezeichnet. Die feierliche Urkundenübergabe fand am 9. Juni 2017 im Börsensaal der Industrie- und Handelskammer Köln statt. Bei der Feierstunde gratulierte ihr Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen zum besten Prüfungsergebnis bei der IHK-Übersetzerprüfung und zu ihrer Stelle als Junior-Produktmanagerin in einem Übersetzungsbüro.

Zunächst studierte die gebürtige Kölnerin Sozialarbeit ein Jahr lang an der Fachhochschule, stellte aber fest, dass dieses Studium nicht ganz ihren Neigungen entsprach. Schon während ihrer Schulzeit fand sie Gefallen an Fremdsprachen. Sie spricht neben Englisch auch Spanisch und Französisch. „Mit der Ausbildung zur Übersetzerin für die englische Sprache habe ich meinen Traumberuf gefunden. Ich mache das, was ich schon immer machen wollte“, erzählt Janine Malinka. Lobende Worte findet Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen: „Als Beste von allen Prüfungskandidaten ihres Jahrgangs haben Sie Bemerkenswertes geleistet und verdienen unsere Anerkennung.“ Auch die zusätzliche Prüfung zur staatlich geprüften Übersetzerin hat Frau Malinka mit Bravour bestanden. Schon während ihrer Ausbildungszeit an der Dolmetscherschule habe sie großen Enthusiasmus und ein sehr sicheres Gespür für die Feinheiten des Übersetzens – sowohl bei der Fachsprache Wirtschaft als auch bei allgemeinsprachlichen Texten - bewiesen, unterstreicht Dr. Neeb-Crippen. „Mir hat die Ausbildung an der Dolmetscherschule großen Spaß bereitet. Ich hatte eine tolle Zeit, geprägt von einem intensiven Lernerlebnis. Besonders angenehm empfand ich die kleine Klassengröße mit etwa 20 Mitschülern und die engagierten muttersprachlichen Lehrkräfte an der Dolmetscherschule“, berichtet Janina Malinka. Das Lernen sei viel effektiver und intensiver gewesen als in einem Hörsaal mit Hunderten Studierenden.

Seit Februar ist die 24-jährige als Junior-Projektmanagerin bei Lingua-World in Köln angestellt und betreut Firmenkunden. Sie bearbeitet Anfragen, erstellt Angebote und lektoriert Übersetzungen, bevor sie zu den Auftraggebern gehen. Die Arbeit sei sehr spannend und abwechslungsreich. „Hier bekomme ich einen breiten Einblicke in ganz unterschiedliche Übersetzungen für die Medienbranche, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Recht oder Technik“, erklärt Janine Malinka.

Das neue Semester für die Vollzeit-Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten mit IHK-Prüfung sowie zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher für Englisch startet im September 2017. Die Dolmetscherschule richtet sich an Sprachtalentierte mit Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss, die Fremdsprachen beruflich anwenden möchten und die eine praxisorientierte Ausbildung anstelle eines Studiums bevorzugen.

Vor den Sommerferien findet am Dienstag, 11. Juli 2017 um 18 Uhr ein Informationsabend an der Schule statt (Weißhausstraße 24, 50939 Köln-Sülz).

Die zertifizierten Vollzeit-Ausbildungen können auf Antrag mit öffentlichen Mitteln wie BAföG oder Bildungsgutschein gefördert werden.

Weitere Informationen finden Interessierte auf www.dolmetscherschule-koeln.de

Quelle: www.polgar-stuewe.de
Foto: Janina Malinka mit der IHK-Urkunde zur Übersetzerin

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop