Rund 800 Teilnehmer bei Pilgeranadacht für Geflüchtete im Kölner Dom

01 Andacht fuer Gefluechtete im Koelner DomKöln, 24. September 2016. Rund 800 Pilgerinnen und Pilger aus dem ganzen Erzbistum sowie Teilen NRWs kamen am Samstag zum Gebet im Kölner Dom zusammen. Die Malteser im Erzbistum Köln haben gemeinsam mit dem Erzbistum im Rahmen der Domwallfahrt zu einer Pilgerandacht für Geflüchtete mit Weihbischof Ansgar Puff eingeladen. Zahlreiche Geflüchtete christlichen Glaubens sowie Mitglieder der Syrisch-Katholischen Gemeinde folgten der Einladung in den Kölner Dom.

Es wurden Texte aus der Bibel in deutscher und arabischer Sprache gelesen und bekannte Gesänge unter anderem in englischer Sprache gesungen. An der Andacht nahm von der Syrisch-Katholischen Gemeinde Pfarrer Riad Behnam Sadic teil sowie Pater Ephrem Azar (Dominikaner) aus dem Irak. Zudem ließ es sich Kardinal Woelki nicht nehmen dabei zu sein und die neuen und alten Nachbarn im Kölner Dom zu begrüßen. Zum Abschluss der Andacht schritten alle Pilgerinnen und Pilger gemeinsam am Flüchtlingsboot vorbei, unter dem Dreikönigsschrein hindurch und von dort aus hinaus in den strahlenden Sonnenschein. Viele Teilnehmer der Andacht nutzen die Gelegenheit noch ein paar Worte mit Kardinal Woelki und Weihbischof Puff zu sprechen und gemeinsame Fotos zu machen.

03 Kardinal Woelki beim MittagessenBeim anschließenden Mittagessen aus der Malteser Küche konnten sich die Teilnehmer der Andacht stärken. Auch hier schloss sich Kardinal Woelki an und aß gemeinsam mit den Pilgerinnen und Pilgern das frisch von den Maltesern gekochte Mahl bestehend aus Reis, Gemüse und Hähnchen.

Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit • 80.000 Engagierte in Ehren- und Hauptamt • an mehr als 700 Orten • 1 Mio. Förderer und Mitglieder in Deutschland - www.malteser-koeln.de

Foto oben:Andacht für Geflüchtete im Kölner Dom: v.l.n.r: Pfarrer Riad Behnam Sadic, Pater Ephrem Azar, Weihbischof Ansgar Puff und Rainer Maria Kardinal Woelki
Foto unten: Kardinal Woelki beim Mittagessen aus der Malteser Küche mit Pilgerinnen und Pilgern die an der Andacht für Geflüchtete teilgenommen haben.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop