"Hoch hinaus im Action-Camp" Inklusion, Integration und jede Menge Action

2016 08 18   KJA Köln   Outdoor Action Camp GruppenbildKöln, 18.08.2016 - Zum 8. Mal lud die KJA Köln ins Outdoor-Action-Camp nach Rodenkirchen ein. 65 Jugendliche folgten dieser Einladung und verbringen in dieser Woche gemeinsame Ferientage vor den Toren Kölns. 9 Flüchtlinge und 14 junge Menschen mit einer geistigen Behinderung sind wie Selbstverständlich dabei – und das ist auch gut so. Möglich macht Letzteres die vertraute Kooperation mit der Lebenshilfe Köln.

Das abwechslungsreiche Programm bietet den 13 bis 17 Jährigen eine Erholung vom Alltäglichen. „Unsere verschiedenen Angebote haben wir seit dem letzten Jahr so maßgeschneidert, dass Jugendliche mit und ohne Behinderung an allen Aktionen teilnehmen können“, verrät Action-Campleiter Peter Steffen. „Dies macht unser Angebot einzigartig und zu einem besonderen Erlebnis für Teilnehmende und Betreuer“. Und so erlebten alle abenteuerreiche Stunden bei den Karl-May-Festspielen oder der Fackelwanderung am Rhein. „Hier unterstützt einfach jeder jeden“, ergänzt Steffen.

Dass dieses besondere Camp alles andere als langweilig ist, davon konnten sich am heutigen Vormittag auch Kölns Bürgermeister Andreas Wolter, die Vorsitzende des Kölner Katholikenausschusses Hannelore Bartscherer, Stadtdechant Monsignore Dr. Robert Kleine und KJA-Geschäftsführer Georg Spitzley ein Bild machen. Unter den Adleraugen der Jugendlichen ließen es sich die drei Herren nicht nehmen und kletterten mit Getränkekisten dem Himmel ein Stück entgegen – natürlich gut gesichert.

Das KJA-Outdoor-Action-Camp ist als einzige Ferienmaßnahme in Köln von der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung als „Gut Drauf“-Feriencamp zertifiziert. Entspannung, gesunde Ernährung und Bewegung sind dabei die wichtigen Säulen.

Dieses Ferienangebot ist eine Aktion der Jugendeinrichtungen der KJA Köln.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.