Volle Straßen und Bahnen zur gamescom

13722Verkehrsinformation: Stadt Köln und Koelnmesse rechnen vom 17. bis 21. August 2016 mit hohem Verkehrsaufkommen rund um das Messegelände – Straßensperrungen in der Innenstadt zum gamescom city festival

Hunderttausende Teilnehmer – Aussteller, Standpersonal, Besucher, Journalisten und viele Gäste mehr – erwartet die Koelnmesse zur gamescom vom 17. bis 21. August 2016. Stadt Köln und Koelnmesse gehen davon aus, dass es während des Veranstaltungszeitraums zu hoher Auslastung der Straßen sowie vollen Bussen und Bahnen kommt. Aktuelle Verkehrshinweise liefert der Verkehrskalender der Stadt Köln.

Die Schwerpunkte des An- und Abreiseverkehrs zum und vom Kölner Messegelände liegen während der Messe morgens zwischen 08:00 und 11:00 Uhr und abends zwischen 17:00 und 20:30 Uhr. Zusätzlich zum Berufsverkehr und der aktuellen Baustellenlage kann dies zu Behinderungen führen – im Bereich Deutz sind vor allem die Deutz-Mülheimer Straße, die Östliche Zubringerstraße und die Opladener Straße betroffen. Ab circa 17:00 Uhr führt der Besucherverkehr zudem zu Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Innenstadt, insbesondere auf der Deutzer Brücke.

Die Generalsanierung des Tunnels Kalk an der B55a zwischen Zoobrücke und Autobahnkreuz Köln-Ost und die damit verbundenen Sperrungen und Verkehrseinschränkungen führen zu deutlich längeren Fahrzeiten bei der An- bzw. Abfahrt zum Messegelände. Es ist zu empfehlen, den Tunnel Kalk möglichst weiträumig zu umfahren oder auf öffentliche Nah- und Regionalverkehrsangebote auszuweichen. Um den Verkehr rund um das Messegelände zu entlasten, wird zur gamescom zusätzlich vom 18. bis 21. August der Parkplatz P30 an der Rolshover Straße in Köln-Poll eingerichtet. Die Zufahrt ist ausgeschildert. Von dort verkehren regelmäßig Shuttle-Busse zum Messegelände.

Straßensperrungen in der Innenstadt zum gamescom city Festival. Parallel zur gamescom findet von Freitag bis Sonntag (19. bis 21.08.2016) das gamescom city festival statt. Rund um die Veranstaltungsorte Hohenzollernring, Rudolfplatz und Neumarkt ist mit hohem Verkehrsaufkommen auf den Straßen sowie in Bussen und Bahnen zu rechnen.

Von Donnerstag, 18. August, 06:00 Uhr bis Montag, 22. August, 00:00 Uhr wird der Hohenzollernring zwischen Aachener Straße/Hahnenstraße und Friesenplatz sowie der Habsburgerring zwischen Pilgrimstraße/Richard-Wagner-Straße und Aachener-Straße/Hahnenstraße für den Autoverkehr gesperrt. Die einmündenden Straßen (Palmstraße, Flandrische Straße, Maastrichter Straße, Limburger Straße) werden in Richtung Hohenzollernring als Sackgasse eingerichtet. Es wird eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Von den Stadtbahn-Haltestellen Rudolfplatz und Friesenplatz erreichen Sie das Festival innerhalb kürzester Zeit.

Zur Anreise mit der Bahn beachten Sie bitte die Baumaßnahmen auf dem Streckenabschnitt zwischen Solingen und Opladen bis zum 21.08.2016. Es kommt zu erheblichen Einschränkungen der Linien RE 7 (Rhein-Münsterland-Express) und RB 48 (Rhein-Wupper-Bahn). Weitere Informationen im Internet.

Trotz zahlreicher Maßnahmen von Stadt Köln und Koelnmesse lassen sich Behinderungen angesichts der großen Teilnehmerzahl und dem Auf- und Abbauverkehr nicht ausschließen. Dies gilt besonders bei zusätzlicher Belastung durch Unfälle und andere unvorhergesehene Störungen in Köln oder auf dem Autobahnring.

Stadt Köln und Koelnmesse bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis bei eventuell längeren An- und Abreisezeiten.

Kölner Verkehrskalender
Weitere Informationen

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop