Generationsübergreifender Theaterworkshop: KultKids zu Gast beim Altentheaterensemble im Freien Werkstatt Theater Köln

kultcrossingKöln, 12.02.2019 – „Alt & Jung“ ist das Thema des Theaterworkshops, bei dem 10- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler des KultAbos für Alleinerziehende mit ihren Erziehungsberechtigten auf das Altentheaterensemble des Freien Werkstatt Theaters im Alter zwischen 64 und 94 treffen.
Der Workshop gehört zum „KultAbo für KultKids“ - ein Kulturprogramm, das sich an Kinder und Jugendliche der Sekundarstufen I und II aller Schularten richtet und für Kinder alleinerziehender Eltern und ihre Begleitpersonen nur 5,- Euro für Person kostet.

Die Veranstaltung ist zudem Bestandteil des diesjährigen Jubiläumsprogramms zum 40jährigen Bestehen des Altentheaters. Mit dem Altentheater verbindet KultCrossing eine lange Zusammenarbeit. „Theaterspielen fordert und fördert soziale und kulturelle Fähigkeiten, das ist in jedem Alter so. Dieser Gedanke und eine lange „Theaterfreundschaft“ verbindet die Ensembleleiter Ingrid Berzau und Dieter Scholz mit mir, auch wenn wir mit unterschiedlichen Altersgruppen arbeiten“, meint Christa Schulte, Lehrerin und ehrenamtliche KultCrossing-Geschäftsführerin. „In Zeiten, wo es nicht mehr selbstverständlich ist, mit Mama und Papa gemeinsam und mit Oma und Opa unter einem Dach zu wohnen, ist ein Projekt dieser Art äußerst wichtig. Menschen aus drei, eigentlich sogar vier Generationen, werden zu einem Austausch zusammengebracht. Das hat seinen ganz eigenen Reiz, setzt neue Impulse und bereichert alte wie junge Menschen sehr.“

Ziel ist es bei diesem KultAbo Modul, Verständnis füreinander und Interesse aneinander zu fördern und somit ein Generationenverständnis zu erzeugen. Vor dem Hintergrund sich ändernder Familienstrukturen in der Gesellschaft scheint diese Begegnungsmöglichkeit besonders wichtig.

Nach einem Blick hinter die Kulissen des Theaters und einer Aufführung des Ensembles dürfen die KultAbo-Teilnehmer selbst in verschiedene Rollen schlüpfen. Neben der klassischen Theaterarbeit, bei der die Schülerinnen und Schüler von der Erfahrung der vielfach prämierten Schauspieler profitieren können, geht es bei den selbst erarbeiteten Szenen selbstverständlich um das Thema Begegnung der Generationen.

Im weiteren Programm des KultAbos wird der Familienfaden weitergesponnen; denn die KultKids des KultAbos erwartet in dieser Saison noch die „Familijesitzung“ der Karnevals-Gesellschaft von 1945 e.V. (KKG) - die einzige Kölner Karnevalsgesellschaft mit einer Karnevalssitzung speziell für Familien. Die KKG, die sich als Familiengesellschaft versteht, unterstützt KultCrossing und insbesondere das KultAbo schon lange.
Projektpatin des KultAbos für KultKids ist die Schauspielerin Annette Frier.

Der Workshop findet am Samstag, 16. Februar 2019 im Freien Werkstatt Theater, Zugweg 10, 50677 Köln statt.

Quelle: www.kultcrossing.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop