CSU-Spitze ist gefordert, heute mit Premierminister Orbán die massiven Einschränkungen von Grundrechten in Ungarn anzusprechen

amnesty logoDas Treffen der CSU-Bundestagsabgeordneten in Kloster Seeon mit Viktor Orbán ist eine wichtige Gelegenheit, die ungarische Regierung an die Gewährleistung der Grund- und Freiheitsrechte in Ungarn und die Einhaltung der europäischen Menschenrechtskonvention zu erinnern.

BERLIN, 05.01.2018 – „Die ungarische Regierung verletzt auf vielfältige Weise das Recht auf Meinungs-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit“, sagt Júlia Iván, Direktorin von Amnesty International in Ungarn. „Sie verstößt damit gegen die Europäische Grundrechtecharta und die Europäische Menschenrechtskonvention. Bürgerinnen und Bürger in Ungarn erleben auch eine massive Hasspropaganda gegen zivilgesellschaftliche Initiativen und Organisationen: Diejenigen, die armen Menschen Essen und Obdachlosen eine Unterkunft geben oder sich für die Rechte diskriminierter Menschen einsetzen, werden als ‚ausländische Agenten‘, Staatsfeinde‘ und ‚Verräter‘ diffamiert und stigmatisiert.“ Iván appelliert: „Die ungarische Zivilgesellschaft hofft auf ein klares Signal aus Kloster Seeon, dass Menschen in Deutschland uns solidarisch beistehen, um diesem Alptraum ein Ende zu machen, in dem Menschenrechte mit Füßen getreten werden.“

Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, ergänzt: „Die CSU-Bundestagsabgeordneten haben heute die Gelegenheit, den ungarischen Premierminister an die Einhaltung der Europäischen Grundrechtecharta und die Europäische Menschenrechtskonvention zu erinnern. Wenn Bürgerinnen und Bürger in Ungarn mit massiven Einschränkungen ihrer Menschenrechte kämpfen, sollten die CSU-Abgeordneten als Teil einer europäischen Regierungsfraktion dies nicht unerwähnt lassen. Die CSU kann heute ein klares Signal mit einem Bekenntnis zu Rechtstaatlichkeit und den europäischen Normen und Werten geben.“

Menschen, die sich in Ungarn karitativ und zivilgesellschaftlich engagieren, sind vermehrt der Behinderung ihrer Arbeit durch Behörden, Verleumdungskampagnen sowie geheimdienstlicher Überwachung ausgesetzt. Das im Sommer 2017 in Ungarn verabschiedete NGO-Gesetz verletzt grundlegende Freiheits- und Vereinigungsrechte der Menschen in Ungarn. Anfang Dezember entschied die Europäische Kommission, deswegen Klage vor dem Europäischen Gerichtshof einzureichen.

Quelle: www.twitter.com/amnesty_de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.