17.07.2022 Dialog mit dem Original -"Inge Schmidt - an der Wand und vor und neben"

Foto Thomas MerkenichIm Mittelpunkt steht die intensive gemeinsame Betrachtung der "Schnittstücke" aus der Ausstellung "Inge Schmidt - an der Wand und vor und neben" 

"(...) Die Latten, Stäbe, verzogenen Flächen, Walzen bestehen aus Holz, Wellpappe, Karton, zusammengehalten durch Verschnürungen, Klammern und Nägel. Nur die Kunststoffteile sind bunt, ansonsten dominiert der Materialton oder eine erdige Farbigkeit, die das Elementare unterstreicht, dem so viel Energie innewohnt. Die künstlerische Handlung aber hält sich diskret im Hintergrund, und erst allmählich wird deutlich, wie sorgsam Inge Schmidt die Teile beobachtet, zueinander gesetzt und verschiedene Lösungen durchgespielt hat, ehe sie eine Form gefunden hat, die nur so und nicht anders sein kann. Sie untersucht in ihren Konstellationen physikalische Grundbedingungen und demonstriert ein sich Halten, Entfalten, ein sich aneinander Aufrichten in der Balance oder aber schiere (An-)Spannung. Dabei geht es um Millimeter, etwa wenn sich eine plane Fläche unter dem (denkbar geringsten) Gewicht an einer Ecke knapp anhebt und den Blick in das Innere eines Kästchens ermöglicht oder indem eine Schnur aus einer Verknotung ragt. Und als versierte Bildhauerin, die an der Frankfurter Städelschule bei Michael Croissant studiert hat, denkt sie die Verfasstheit des menschlichen Körpers mit und hat die Meisterwerke der Skulpturengeschichte vor Augen. Etwas Demütiges klingt in ihren Werken ebenso an wie Stolz und Selbstbehauptung. Und doch nimmst sich alles ganz leicht, sogar spielerisch aus. (...)" Thomas Hirsch, Kleine Wunder. Inge Schmidt in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach, in: Choices, Juli 2022 

In einem moderierten ca. einstündigen Gespräch soll im Dialog mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand eines Werkes oder einer Werkgruppe eine intensive Betrachtung in der Tiefe und ein dialogischer Austausch angeregt werden – im Gespräch lassen sich Fragen stellen, Gedanken in Bewegung setzen und die Sicht auf Kunst und uns selbst reflektieren. 

Dialog mit dem Original 
So 17.07.2022 / 11:00 - 12:00 Uhr 
Gesprächsleitung: Susanne Bonenkamp M.A.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier erwünscht. Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten. 

Veranstaltungsort:
Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Eine Anmeldung ist erforderlich! 

© Foto: ©Kunstmuseum Villa Zanders - Blick in die Ausstellung "Inge Schmidt - An der Wand und vor und neben", Große Schnittstückgruppe, 41-teilig, versch. Jahrgänge, Holz, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: Thomas Merkenich

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop