11. Revierkunst – der KunstEvent in der Metropole Ruhr

revierkunst 2022Vom 29.4. – 8.5.2022 präsentieren 75 Künstler*innen ihre neuen Werke - eigensinnigkraftvoll und mit viel Revierkunstpower in den Hallen unserer Industriekultur – unser Revier!

Über 600 neue Arbeiten werden in der historischen Gebläsehalle, in den spannenden Katakomben und dem Außen-Areal in Szene gesetzt.
Zeitgenössische Kunst gepaart mit Hüttenatmosphäre - Skulpturen aus Glas, Stein, Stahl und Holz - Malerei vom modernen Realismus bis zur Abstraktion, Streetart, digitale Kunst und Installationen. Aus gegebenen Anlass stehen auf dem Glockenfeld vier große PEACE CUBES umspannt mit 17 Bannern von 13 Künstlern.

Es werden zwei Revier-Kunstpreise vergeben (Publikumspreis & Künstler-Kunstpreis).

Termine:
Die Revierkunst wird am Freitag, dem 29. April um 10 Uhr geöffnet. Die offizielle Begrüßung findet um 17 Uhr statt.

An folgenden Tagen sind die Künstler*innen anwesend:
Fr.,  29.4.22, 10 - 20 Uhr
Sa., 30.4.22, 10 - 20 Uhr | Künstler-Kunstpreis 16 Uhr
So., 01.5.22, 10 - 20 Uhr
Sa., 07.5.22, 10 - 18 Uhr
So,. 08.5.22, 10 - 18 Uhr | Revierkunstpreis 16 Uhr

Kunstfreunde können an diesen Tagen in direkten Dialog mit den Künstler*innen treten und ein Kunstwerk erwerben.
An den anderen Tagen ist die Revierkunst zu den Öffnungszeiten der Henrichshütte geöffnet, aber i.d.R. sind keine Künstler*innen anwesend.
Die Künstler*innen sind nur an den oben angegebenen Terminen vor Ort.

Der Eintritt für das Industriemuseum beträgt 5 €, erm. 2,50 €. Zur Eröffnung der Revierkunst am Freitag, dem 29.4.22 ist der Eintritt von 17 – 20 Uhr frei.

Revierkunst 2022 | LWL-Industriemuseum Henrichshütte
Werksstrasse 31 - 33 | 45527 Hattingen

Die Revierkunst wird dieses Jahr unterstützt vom LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen und der AVU

Weitere Informationen unter: www.revierkunst.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.