15.02.2020 Tages Workshop - Pendel Seminar

pendelseminarKann man mit den Pendeln die Selbstheilung harmonisieren - aktivieren?
Ist jeder Mensch fähig mit Pendel oder Rute zu arbeiten? Was sind ägyptische Formstrahler- der Engelpendel? Gibt es Holzpendel mit Naturmedizin?
Ist Radiästhesie eine alte Wissenschaft? Gibt es mentale Radiästhesie?

Themen des Workshops:

In diesem Seminar möchte ich das Thema „Heilen mit den Heil- Pendel“ den Interessierten näherbringen und gebe sowohl Anfängern als auch Therapeuten, die Gelegenheit in die Materie einzusteigen. Wir werden besprechen, welche Dinge man bei der Arbeit mit dem Pendel beachten sollte, um an sich Selbst und an anderen Menschen zu arbeiten.

1. Die Geheimnisse des Schwingpendels
2. Welche Arten von Pendeln gibt es?
3. Wie kann ich damit arbeiten? Den Blutspinn prüfen.
4. Können wir dem Pendel einen Auftrag geben. Wie?
5. Besprechen: Heile alle Störungen die durch Impfungen, Bakterien, Parasiten,
Viren, Pilze entstanden sind. Erbinformationen Pest, Pocken, Krebs, Allergien.
6. Schmerzhafte Erinnerung aus dem Zellgedächtnis löschen.
7. Praktisches Arbeiten, Eigenbehandlung, Fernbehandlung.

Nächster Termin: 15.02.2020

Wann: immer samstags von 10.00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Weiterer Termin 21.03., 11.04., 09.05., 13.06.
Wo: Suma-Ra Akademie, 51061 Köln Pfarrer Maybaum Weg 63

Kosten: 120,00 € mit Zertifikat Mappe 12,- €, Wiederholer 50% Rabatt
Referentin: Maria Böhm Anmeldung erforderlich

(Kaffee, Tee und Kekse stehen bereit, jede/r darf das kleine Mittags-Buffet gerne mit seinen Lieblingsspeisen erweitern. Mittagspause 1 Stunde von 13.00-14.00 Uhr)

Einmal monatlich findet ein Übungsabend ab 18.00 Uhr statt, um das Erlernte zu verfestigen und gegenseitig zu üben: Kosten 30,00 €
Sollten Sie zu Hause keine Gelegenheit haben zu üben, so ist dies eine wunderbare Möglichkeit mit Gleichgesinnten Erfahrungen auszutauschen und gegenseitig zu arbeiten.

SUMA-RA Akademie Köln
Maria Böhm
Pfarrer- Maybaum- Weg 63
51061 Köln- Höhenhaus
Tel: 0221 29 74 932
email gesund.entspannt@t-online.de

https://suma-ra.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

"Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region


stadt Koeln LogoDie Stadt Köln erhält ab dem 1. Dezember 2023 eine erneute Förderung für die Weiterführung des "Kompetenzzentrums Frau & Beruf Region Köln" (Competentia Region Köln) vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integrati...


weiterlesen...

Gaffel-Kölschglas-Edition: Mongolische


ART COLOGNE Kölschstange 2023 Pedro Ramírez Agámez    Sebastian Lenninghausen Gaffel    Jana Marzi   Siegerin Shuree Sarantuya   Daniel Hug ART COLOGNE Foto Frieda Funke honorarfreiKöln, 20. November 2023 – Seit 2012 entwerfen Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler von der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) im Rahmen eines Wettbewerbs exklusiv zur ART COLOGNE Gestaltungskonzepte für eine Kölschstange in limitierter ...


weiterlesen...

Tournee von SASHA muss ins Frühjahr


01 Sasha This Is My Time Live2023 Foto Marco MeisterKrankheitsbedingt kann "This Is My Time - Die Show" nicht wie geplant starten

Köln, 28.11.2023. Entertainer und Sänger Sasha muss seine anstehende Tournee aufgrund von Krankheit leider absagen und ins nächste Jahr verschieben. Sein aufregendes und...


weiterlesen...

Preis des Kölner Stahlbaus: Hochschule


Costa Belibasakis TH KölnVon den Auswirkungen der Betonage auf die Berechnung einer Verbundbrücke über einen schwingenden Turm bis hin zu ermüdendem und besonders belastetem Stahl: Für ihre herausragenden Arbeiten zu diesen Themen wurden zwei Absolventen und eine Absolven...


weiterlesen...

Erste Artists für das Summerjam 2024


Pressemitteilung dummerjamDas Summerjam Festival präsentiert die ersten Künstlerinnen und Künstler für die 37. Ausgabe im kommenden Jahr. Es ist der berühmte Mix aus Reggae, Dancehall und Hip Hop, den das Festival am Fühlinger See auch im kommenden Jahr auf die Bühne bring...


weiterlesen...

Webvideo-Projekt "Mind the Gaps" auf


the mind gapsWebvideoreihe zu sozialer Ungleichheit und Diskriminierung auf Instagram und Tik Tok // Start am 24. November 2023 // Abrufbar ab dem 28. November 2023 unter www.bpb.de/mindthegaps

die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb startet am 24. Novem...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.