22.03.2019 Jazz an der Strunde

strundeMit ihrem Duo-Programm VESNA haben Mariana Sadovska und Christian Thomé ein akustisches ost-westliches Roadmovie geschaffen: Begegnungen der Kulturen in Texten und Melodien, der Konfrontation von Liebe und Tod, von Depression und Hoffnung – immer auf der Suche nach Freiheit und Identität.

Die beiden Musiker begeben sich auf eine persönliche Erkundungsreise, im Gepäck zwei der ältesten Instrumente der Menschheit: Mariana Sadovska mit Stimme und Christian Thomé mit Trommeln. Auf der Suche nach der Essenz ihres wechselseitigen Grenzgangs erweitern sie ihre jeweiligen Klangsprachen, um ihrer kulturellen Ost-West-Begegnung einen neuen Ausdruck zu verleihen: fast vergessene, uralte shamanische und heutige urbane Varianten ihrer Instrumente werden mit auf die Rückbank des Reisegefährts gepackt: Maultrommeln, indisches Harmonium, Zither, Laptop und andere elektronische Geräte.

So lässt Mariana Sadovska Lieder ihrer ukrainischen Heimat, die tief in ihrer Erinnerung verankert sind, in immer neuen Fragmenten zu sich kommen. Sie verlangen danach gesungen und gespielt zu werden. In der Begegnung mit der westlich-urbanen Welt von Christian Thomé entwickeln sich lyrischmusikalische Leitmotive, unerwartete harmonisch-rhythmische Dialoge, getrieben über ungewisses Terrain, ein akustisches Ringen um Wahrhaftigkeit in überraschenden Bildern. Es entsteht ein futuristisches Klang-Manifest als Ausdruck einer universellen Sehnsucht nach Heimat und Zukunft.

Jeder Konzertabend von Mariana Sadovska & Christian Thomé endet mit hoffnungsvollen Klängen, aber ohne Happy End: Ihr ost-westliches Roadmovie folgt der Gewissheit, dass nach jedem noch so dunklen und kalten Winter der Frühling kommt – immer!

Jazz an der Strunde
Mariana Sadovska & Christian Thomé
VESNA — SPRING
Freitag 22.03.2019, 19:30 Uhr
Mariana Sadovska (UKR) Stimme, Indisches Harmonium, Keys, Maultrommel
Christian Thomé (D) Schlagzeug, Stimme, Zither, Elektronik

Eintritt:
15 ,-Euro
12,- Euro für Mitglieder des Galerie+Schloss e.V.
8,- Euro für SchülerInnen und Studierende

Vorverkauf:
Kunstmuseum Villa Zanders 02202 . 142334
Buchhandlung Funk Schlossstraße 73, Bensberg 02204 . 54016

Ausstellung: In der Pause ist die Ausstellung „Tina Haase – unbedingt“ zugänglich.

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad - Adenauer - Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop