11. & 12.12.2018 Premiere REDRUM Musiktheater von gamut inc im Bogen 2

gamutDas Ensemble gamut inc präsentiert die Premiere der Neufassung ihres Musiktheaters REDRUM in den Räumen des Kölner Veranstaltungsortes Bogen 2.

Die Urfassung wurde Ende November im Berliner Delphi Theater aufgeführt. Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich, soll Mark Twain gesagt haben.
Zur Zeit haben diese Reime einen harten Klang und erinnern daran, dass Zivilisation auf einem Untergrund von Gewalt gebaut ist. Sie ist nur eine dünne Schicht von Normalität, unter der diese Gewalt verdeckt ist und sich immer wieder Bahn bricht.

In REDRUM entwickelt das Ensemble gamut inc um die MusikerInnen Marion Wörle und Maciej Sledziecki gemeinsam mit der US-amerikanischen Librettistin Leslie Dunton-Downer ein Musiktheater, das sich vielschichtig mit der Brüchigkeit der scheinbar verlässlichen gesellschaftlichen Übereinkünfte beschäftigt.

Im Kölner "Bogen 2" werden die Zuschauer in ein Panoptikum von Bildreferenzen verwickelt, in denen verschiedene Zeitebenen und Realitäten zu einem poetischen Resonanzraum verdichtet werden.
Als Ausgangsmaterial dienen dabei unter anderem Motive und Figuren aus August Strindbergs sozial-kritischem Roman „Das Rote Zimmer“. Der Roman ist eine bittere Satire auf das Leben der Bohème im Stockholm des 19. Jahrhunderts, sowie den gerade entstehenden Aktien- und Kunstmarkt. Obwohl der Roman von 1879 stammt, wirken seine Charaktere und seine Medien- und Wirtschaftskritik teils erstaunlich aktuell: instabile Aktienmärkte, Vetternwirtschaft und parallele Lebenswirklichkeiten- und Entwürfe, die aufeinanderprallen.

Die beiden SchauspielerInnen Cian McConn und Maike Schmidt nehmen in REDRUM verschiedene Charaktere an, werden zu Zwillingen, tauschen gar Identitäten in sich wiederholenden Sequenzen eines mehrdeutigen Narrativs. Johnny is home. Das elektro-akustische Ensemble gestaltet diesen Abend musikalisch mit tiefen elektronischen Klängen aus dem Untergrund, fragilen harmonischen Strukturen des Cello-Quartetts „the octopus“ und labilen rhythmischen Figuren von Schlagwerk, Saiteninstrumenten, E-Gitarre und Posaune.

Nach Hegel und Marx wiederholt sich Geschichte übrigens eben doch - das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce. Forever and ever and ever - REDRUM spinnt aus diesen Wiederholungen einen Irrgarten des Unheimlichen - eine Meditation über das Gewicht der Geschichte auf die Gegenwart.

In englischer und deutscher Sprache.

Konzept, Komposition und künstlerische Leitung: gamut inc (Marion Wörle und Maciej Sledziecki), Libretto: Leslie Dunton-Downer, Performance: Cian McConn, Maike Schmidt, beratende Regie: Thomas Fiedler Gitarre: Maciej Sledziecki, Elektronik: Marion Wörle, Perkussion, Saiten und Glühlampen: Michael Vorfeld, Posaune: Hilary Jeffrey, The Octopus Cello Quartett: Nathan Bontrager, Elisabeth Coudoux, Nora Krahl, Hugues Vincent Klangregie Robert Nacken, Bühne gamut inc, Kostüme: Cian McConn, Technische Leitung: Florian Mönks, Licht: Reinhard Hubert

"REDRUM - RED" wird gefördert durch: Musikfonds, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Bezirksregierung NRW

Mehr Informationen unter: www.gamutinc.org

Foto: ©Christoph Voy

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.