GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Norwegen der Länge nach – 3000 Kilometer zu Fuß bis zum Nordkap

Presse grenzgang Simon Michalowicz Norwegen 2Am Sonntag, den 04. November 2018 um 14:00 Uhr erzählt Simon Michalowicz in der Kölner Volksbühne am Rudolfplatz LIVE von dem Abenteuer seines Lebens: 3000 Kilometer zu Fuß bis zum Nordkap.

„Norge på langs“ ist die Königsdisziplin unter Norwegens Wanderwegen. Simon Michaelowicz stellt sich der Herausforderung und läuft vom südlichsten Punkt am Kap Lindesnes bis zum Nordkap jenseits des Polarkreises. Klingt erst einmal traumhaft. Aber unterwegs ist ihm oft zum Heulen zumute, wenn er wieder einmal klitschnass wird, wenn die Schuhe zerfleddern, ein weiterer Umweg ansteht oder plötzlich das Zelt verschwunden ist. Und er fragt sich: Wofür bloß diese Strapazen? Aber 3.000 Kilometer und 140 Tage sind auch lang genug, um die Magie des skandinavischen Herbstes oder Polarlichter zu erleben. Abseits der großen Touristenströme begegnet er hilfsbereiten Menschen. Und er entwickelt eine tiefe Verbundenheit zur Natur, die faszinierende Bergwelt Norwegens wird zur Heimat auf Zeit. Nachdenklich und mit Selbstironie berichtet Simon Michaelowicz von einem Abenteuer, das ihm alles abverlangt, aber auch alles liefert, wonach er sich gesehnt hat.

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Reportagen in Köln
Reiseabenteuer in die unberührte Wildnis unserer Erde, außergewöhnliche Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere oder spektakuläre Trips durch die Eis- und Trockenwüsten – bei GRENZGANG reisen die Besucher gedanklich in fremde Welten. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand und mitreißender Musik berichten Weltreisende und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen – direkt, authentisch und bewegend.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop