DER TOLLSTE TAG von Theater Köln-Süd

der tollste tagDer spanische Graf Almaviva hat ein Auge auf Susanne, die Zofe seiner Frau, geworfen.
Darum will er ihre Hochzeit mit dem Diener Figaro verhindern. Doch Figaro durchkreuzt die Pläne des lüsternen Grafen mit allerlei Witz und Frechheit. Auch die Gräfin und die Dienerschaft unterstützen das Paar gegen die Willkür des Herrschers. Widerstand keimt auf. Ab sofort jagt eine Intrige die andere und die Komödie entwickelt sich zum Drama.

Peter Turrini stattet seine Version der „Hochzeit des Figaro“ (Original „Der tolle Tag“ von Beaumarchais) mit schlagfertigen Wortspielen, hohem Tempo und sprachlicher Musikalität aus. Unter dieser Oberfläche aber liegen die Nerven blank und die Ungerechtigkeit verlangt nach Revolte.

Turrini sagt selbst über sein Stück: “Die Verhältnisse sind stärker als die Sprache, die Gewalt ist stärker als der Witz. Ob sich unter diesen Bedingungen die Komödie aufrechterhalten lässt? Warum nicht?

Ich hoffe nur, die Leute merken, worüber sie eigentlich lachen ...“ Franziska Winterberg hebt in ihrer Inszenierung den Widerspruch zwischen größtmöglicher Heiterkeit und tiefem Fall hervor. Hanspeter Katzenburg untermalt die bittere Komödie mit scheinbar unterhaltsamen BigBand-Sounds, aber nicht ohne ironische Konnotation.

von: Peter Turrini
Regie: Franziska Winterberg
Musik: Hanspeter Katzenburg
Ensemble: Theater Köln-Süd e.V.
Adresse: Theo-Burauen-Realschule, Severinswall 40, 50678 Köln
Premiere: 28.10.2018 (18 Uhr)
Termine: 1.– 4.11., 9.–11.11., 16.–18.11.2018 (DO, FR, SA 20h; SO 18h)
Reservierungen: 12€/10€ – tickets@theaterkoelnsued.de

www.theaterkoelnsued.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.