01.11.2018 "ALFONS - Jetzt noch deutscherer" Comedia Theater Köln

alfons c guido wernerWer hätte gedacht, dass ein einzelner Brief so viel Chaos anrichten könnte...?!

„Sie leben schon sehr lange in Deutschland - möchten Sie deutscher Staatsbürger werden?“
Was für eine Frage - völliger Unsinn! „Ich hatte mir diese Frage noch nie gestellt. Ich habe mir den Brief erstmal genau angeguckt, denn ich habe gelernt: Man muss in Deutschland aufpassen, seitdem Gutenberg im 15. Jahrhundert das Kleingedruckte erfunden hat. Vielleicht steht da ja, Deutschsein ist im ersten Jahr kostenlos, aber dann.....“ Aber nichts, kein Kleingedrucktes, keine Werbung, stattdessen offizielle Amtspost.

„Ich dachte mir: Deutscher werden - warum eigentlich nicht? Aber gleichzeitig auch: Warum eigentlich? Sie müssen wissen, Franzose UND Deutscher, das ist ein Widerspruch in sich: Deutsche sind diszipliniert, pünktlich und effizient - Franzosen sind... normal!“ Bei ALFONS aber ist auf einmal nichts mehr normal: Gerade noch war man erfolgreicher rasender Reporter mit Trainingsjacke und Puschelmikro, und plötzlich gerät alles aus dem Gleichgewicht...

In seinem neuen Programm erzählt ALFONS die Geschichte seiner Deutschwerdung, von den zauberhaften, sonnigen Kindheitstagen in Frankreich bis hin zum betörend samtigen Grau deutscher Amtsstuben.
Und ALFONS kommt nicht allein, sondern in überaus charmanter Begleitung: Untermalt und umspielt von der Sängerin Julia Schilinski wird seine Geschichte immer wieder zum musikalischen Pas de deux, mal humoristisch, mal nachdenklich, oft völlig überraschend.

ALFONS - Jetzt noch deutscherer ist eine wunderbare Mélange aus Comedy, Theater und Kabarett - und zugleich noch viel mehr als die Summe dieser Zutaten. Ein Abend mit anhaltenden Nachwirkungen: Wärme im Herzen - und Kater in den Lachmuskeln. So, wie Sie es nur bei ALFONS erleben.

ALFONS ganz persönlich:

Orangefarbene Trainingsjacke? Puschelmikro? Entlarvende Fragen? Ja, kennen Sie - und ist Ihnen vermutlich schon häufig im heimischen Fernseh-Gerät begegnet. Doch ALFONS ist nicht nur rasender TV-Reporter, er ist weit mehr als das: ALFONS ist ein Geschichtenerzähler - und was für einer! Das sagen nicht wir, das sagen Leute, die sich mit so etwas auskennen:

„In Alfons steckt viel mehr. Er ist ein Geschichtenerzähler. Und zwar ein hervorragender. Er schafft es, dass der ausverkaufte Saal mucksmäuschenstill ist und an seinen Lippen hängt.“ (Badische Neueste Nachrichten)

„Grandios: Alfons ist philosophisch und melancholisch, ironisch und anrührend, komisch und nachdenklich, charmant und frech“ (WAZ)

„Männer, die sich vor Vergnügen ungehemmt auf die Schenkel klopfen; Frauen, die vor Begeisterung ungeniert kreischen: Alfons bringt sie alle zum Lachen. Genial, trottelig, Kult.“ (Wolfsburger Nachrichten).

„Alles scheint völlig ungekünstelt - und das lässt manchmal vergessen, wie groß die Kunst ist. In der hässlichen orangefarbenen Strickjacke steckt ein begnadeter Geschichtenerzähler.“ (Allgemeine Zeitung Mainz)

„Unerhörter Tiefgang, der immer wieder ins Fahrwasser des normalen Alltags zurückfindet: Das ist die hohe Kunst, mit der Alfons die Balance zwischen Rationalität und Emotionalität wahrt, wobei ihm sein Humor wichtige Dienste tut. (...) Eine wunderschöne Hommage an Freundschaft und menschliche Integrität.“ (Die Oberbadische)

„Alfons ist ein Phänomen. Wenn er eine Geschichte erzählt, scheint sich die Welt ein klein wenig langsamer zu drehen. Seine Geschichten müssen nicht vor Spannung knistern oder mit besonders ausgefallenen Wendungen überraschen. Sie stecken voller emotionaler Wärme, Empathie, Charme und Witz. Die Art von Geschichten, welche einen mit einem warmen, behaglichen und verstehenden Gefühl in die Welt entlassen, bevor der Alltag die Wände erneut hochzieht.“ (Badische Neueste Nachrichten)

„Der Deutschen liebster Franzose“ (FAZ)

ALFONS | Jetzt noch deutscherer
Donnerstag, 01. November 2018 | 20:00 Uhr

Comedia Theater
Roter Salon
Vondelstraße 4
50677 Köln

Kartentelefon: 0221-88877222 I vvk@comedia-koeln.de, www.koelnticket.de
Kartenpreis: € 21, erm. € 14 (zzgl. der jew. VVK-Gebühr)

http://www.alfons-fragt.de
http://www.comedia-koeln.de

ALFONS’ aktuelle TV Termine:
24.11.2017 um 21.45 Uhr WDR: Talkshow Kölner Treff
24.11.2017 um 23.30 Uhr SR/SWR-Fernsehen: „ALFONS und Gäste“ 30.11.12017 um 21.00 Uhr BR: „schlachthof“
01.12.2017 um 23.30 Uhr SR/SWR-Fernsehen: „ALFON

Quelle: www.laxypr.de
Foto: Copyright Guido Werner

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.