Mit dem Lichtspiel Köln ins Wunderland "Alice"

Ein Familienportrait Ensemble Urheber Simon KickWäre Alice dem weißen Kaninchen gefolgt, wenn sie gewusst hätte, in welchen Taumel sie gerät?

Fans des Klassikers von Lewis Carroll, Theaterbegeisterte und alle Neugierigen sind herzlich eingeladen, am 1., 6. und 8. Juni 2018 im Urania Theater eine phantastische Reise mitzuerleben, wenn das Lichtspiel Köln unter Regisseur Steven Reinert mit ALICE eine Neuinterpretation der Alice im Wunderland auf die Bühne bringt.

„Wer bin ich?“, fragt sich Alice, während sie durch wunderliche Abgründe irrt, skurrilen Gestalten wie dem Hutmacher, der Herzkönigin, der Raupe und vielen anderen begegnet. Oder betrachtet Alice doch die Facetten ihres eigenen Lebens in einem zerbrochenen Spiegel?

Dargestellt werden die Wunderlandbewohner von der freien Theatergruppe Lichtspiel Köln. Zum Ensemble gehören Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen – BerufsschauspielerInnen und Amateure, vereint durch die gemeinsame Leidenschaft fürs Spiel, dem sie sich mit unverbrauchter Lebendigkeit hingeben.

ALICE
Freitag, 1. Juni 2018 | 20:00 Uhr, Premiere
Mittwoch, 6. Juni 2018 | 20:00 Uhr
Freitag, 8. Juni 2018 | 20:00 Uhr
Urania Theater, Platenstraße 32, 50825 Köln

Karten 10 - 18 € unter www.lichtspiel-koeln.com oder an der Abendkasse

www.lichtspiel-koeln.com/alice.html
www.instagram.com/lichtspielkoeln
www.facebook.com/theaterlichtspiel
www.youtube.com/TheaterLichtspiel

Foto: Ein Familienportrait - Ensemble - Urheber ©Simon Kick

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.