Joel Brandenstein veröffentlicht den Song "Halt mich noch einmal fest" zu Ehren von Roland Kaiser

joel brandensteinSchon seit Release seines Debütalbums „Emotionen“ zählt der aus Ratingen stammende Sänger und Musiker zu den aufregendsten Vertretern einer neuen Generation deutschsprachiger Popkünstler. 2017 schoss er mit seinem Longplay-Erstling direkt auf Platz 1 der Album-Charts und spielte drei restlos ausverkaufte Headliner-Touren, die im vergangenen Jahr ihren Höhepunkt in einem Finale vor mehr als 5.000 begeisterten Zuschauern in der Düsseldorfer Mitsubishi Hall fanden.

Mittlerweile zählt der Musiker über 550.000 Fans allein auf Facebook, weitere 125.000 folgen ihm auf Instagram und seine YouTube-Views summieren sich auf weit über 200 Millionen Gesamt-Streams. Sein aktuelles Album „Frei“, das am 17. Juli erschienen ist, konnte sich aus dem Stand in den Top3 der Offiziellen Deutschen Albumcharts platzieren.

Joel Brandensteins musikalische Leidenschaft begann bereits im Alter von 7 Jahren mit den ersten Stunden am Klavier. Seine ersten Schritte als Musiker machte er, als er anfing Songs zu covern, und bis heute komponiert der charismatische Thirty-Something einen Großteil seiner Stücke am Piano. 2011 postete er erste selbst geschriebene Songs auf YouTube und legte 2014 schließlich seine erste eigene Single vor, die auf begeisterte Reaktionen bei Fans und Kritikern gleichermaßen stieß.

Ähnliche Reaktionen hat Joel Brandenstein auch mit dem Song „Halt mich noch einmal fest“ ausgelöst, den der Musiker zu Ehren von Roland Kaiser in dessen eigener Fernsehshow, performt hat. Grund genug, den Song, der dem
Ratinger von Anfang an ans Herz gewachsen ist, noch mal als Single zu veröffentlichen und damit auch ein wenig zu seinen Anfängen zurückzukehren: „Als ich "Halt mich noch einmal fest" das erste Mal hörte, wusste ich sofort, dass es mal wieder soweit war. Einen Song zu covern, ihm auf meine Art neue Facetten zu geben, und ihn damit ein ganz kleines Stück zu meinem eigenen zu machen“.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.