W-film „Klasse Deutsch“-Screening während der Berlinale!

klasse deutsch fotoDie Premiere von „Klasse Deutsch“ am 12. Mai, in Köln war ein voller Erfolg! Die Zuschauer im ausverkauften Odeon waren hellauf begeistert von der warmherzigen Doku über die Kölner Deutschlehrerin Ute Vecchio und ihre Schüler aus aller Welt. Drehort des Films war die Henry-Ford-Realschule im Stadtteil Chorweiler. Dort entdeckte Regisseur Florian Heinzen-Ziob während eines Filmprojekts mit Schülern an der Tafel einen ,sadistischen‘ Stundenplan: Jeden Tag Deutsch. Immer nur Deutsch. Es war der Stundenplan von Ute Vecchios Vorbereitungsklasse. Hier bringt sie Kindern, die neu nach Deutschland gekommen sind, nicht allein die deutsche Sprache bei, sondern ermöglicht ihnen auch das Ankommen in unserer Gesellschaft. Entstanden ist ein wunderschöner Schwarz-Weiß-Film über gelingende Integration und, so Heinzen-Ziob, „eine Hommage an das Lehrersein“.

„Klasse Deutsch“ startet am 16. Mai im Verleih von W-film in den Kinos. Eine Polyphem Film Produktion. Gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW, Kunststiftung NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Auch der Kinostart im Verleih von W-film wird unterstützt durch die Film- und Medienstiftung NRW.

Kinotour mit Regisseur Florian Heinzen-Ziob:
Düsseldorf | 13.05. | Metropol | 19 Uhr
Oberhausen | 14.05. | Lichtburg Filmpalast | 18:30 Uhr
Hamburg | 15.05. | Abaton | 20 Uhr
Berlin | 16.05. | Hackesche Höfe Kino | 19 Uhr
Nürnberg | 17.05. | Casablanca | 18 Uhr
Köln | 18.05. | Filmpalette | 17 Uhr
Essen | 19.05. | Filmstudio | 17:30 Uhr
Leverkusen | 27.05. | Scala | 18:15 Uhr

Klasse Deutsch“
Doku in Schwarz-Weiß
Deutschland 2018
89 Minuten
Regie: Florian Heinzen-Ziob

„Klasse Deutsch“ gefördert von: Film und Medien Stiftung NRW

Quelle: www.wfilm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop