Besucherrekord und Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur beim 2. BigCityBeats WORLD CLUB DOME Korea

Pressefoto BigCityBeats WORLD CLUB DOME Korea 3370Ein Staraufgebot par excellence, zehn Flugstunden von Frankfurt entfernt. In gleich zwei Fällen. Mehr als 100 DJs der (inter-)nationalen Top-Elite und eine Gästeliste mit absoluten Hochkarätern aus Korea. Dazu: Mal eben 120.000 Besucher an drei Tagen. Ein Rekord. Mal wieder. Ein Rekord, der die erfolgreiche Premierenausgabe des letzten Jahres noch einmal toppt. Steigert. Mal einfach so. Elektronische Musik, gepaart mit sensationellen Show-Effekten, bombastischen Soundanlagen und feinster Pyrotechnik – sie ist seit dem vergangenen Wochenende endgültig im asiatischen Raum angekommen. Dieses Spektakel ließ sich am 14., 15. und 16. September 2018 natürlich auch nicht die hiesige Politik entgehen – so mischte sich unter anderem der Bürgermeister von Incheon, der Präsident des KTO, der Vorsitzende und der Vize-Vorsitzende des Kulturamtes unters tanzende Volk. Der größte Club Asiens zieht weiter seine Kreise. Unaufhaltsam.

BigCityBeats WORLD CLUB DOME Korea:

Initiator, Gründer und Erfinder des BigCityBeats WORLD CLUB DOME ist ein Frankfurter. Bernd Breiter. Ehemann, Vater, Geschäftsführer der Dachmarke BigCityBeats, die seit 2013 vom hiesigen Veranstaltungshimmel nicht mehr wegzudenken ist. Vom Visionär zum Selfmademan. Zum Erfolgsgaranten für großkonzipierte und nie dagewesene Events. Zum dreitägigen BigCityBeats WORLD CLUB DOME fanden sich Besucher aus allen asiatischen Breitengraden ein. Egal ob aus dem heimischen Korea, aus China, Japan oder Thailand – Fans aus aller Herrenländer kamen, um zu den Spitzenhelden der elektronischen Musikszene zu feiern. Namen wie Armin van Buuren aus den Niederlanden, der zu den Pionieren der Trancemusik zählt. Zudem durfte natürlich auch die Nummer 1 der Welt nicht fehlen: Martin Garrix, der zu den bestbezahlten DJs der Welt zählt. Und das mit seinen gerade einmal 22 Jahren. Showbusiness im Jahr 2018 halt. Beide waren sie die Superstars am Freitag. Samstag stand das belgische Brüder-Duo Dimitri Vegas & Like Mike auf der sogenannten Mainstage – einer riesigen Freiluftarena. Und am Finaltag, dem Sonntag, gesellte sich nach Timmy Trumpet kein Geringerer als Steve Aoki aus den USA ins Munhak Stadion. Steve Aoki, der für seine Tortenwurf-Aktionen so berühmt wie berüchtigt ist und vor kurzem seine eigene Pizza („Pizzaoki“) auf den Markt gebracht hat. Das Geschäft als Unternehmer und DJ – es floriert. Man expandiert. Man feiert – zum Sound von Jillionaire, der vor allem als Mitglied von Major Lazer bekannt ist und Weltruhm erlangte. Zonderling ein Sonderling? Keineswegs. Er zählt zu den Top-Stars des Future-House – wie Le Shuuk zu den deutschen Shootingstars gehört. Zudem war mit Flosstradamus das globale Aushängeschild der Musikrichtungen Trap, Dubstep, Hardstyle und Hip-Hop vertreten.

Nun wird es wieder rund ein Jahr dauern bis zum nächsten BigCityBeats WORLD CLUB DOME Korea. Und bis dahin wird man aus dem Hause BigCityBeats rund um das Team von Bernd Breiter noch viel hören – und erleben. Wer mit „Zero Gravity“ den ersten Club der Schwerelosigkeit und mit Top DJs fast ins All geflogen ist, der hat bestimmt schon die nächste Überraschung in petto, die für ein weltweites Beben in der Veranstaltungsbranche sorgen wird.

www.worldclubdomekorea.com

Foto: v.l.n.r.: Min Hong Min (Direktor der Internationalen Tourismusbörse Korea), Jong Hyuk Park (Vorsitzender des Kutlur-Fürsorgeamtes Incheon), Young Bae Ahn (Geschäftsführer der Tourismus-Organisation Korea), Bernd Breiter (Geschäftsführer BigCityBeats), Se Um Yu (2. Vorsitzender des Kultur-Fürsorgeamtes Incheon) und In Jun Hwang (Vorsitzender der PeterPan MPC)
Quelle: Berlinièros PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.