OPEN BEATZ 2018 – Pre Party im Bootshaus Köln mit BASSJACKERS und andere!

813d7fd4c0fe6e94Das OPEN BEATZ Festival kommt am 30. Mai mit einer Pre-Party ins Kölner Bootshaus

Nach der Veröffentlichung des kompletten Line Up’s vom OPEN BEATZ Festival 2018 steigt die Vorfreude ins Unermessliche. Alison Wonderland, Andhim, Blasterjaxx, Boris Brejcha, Deborah De Luca, DVBBS, Gestört aber GeiL, Headhunterz, Krewella, Klangkarussel, Noisecontrollers, Yellow Claw u.v.a. werden dieses Jahr nach Herzogenaurach kommen. Unter dem Motto „Back to Nature!“ werden wieder über 20.000 Raver zu Süddeutschlands größtem elektronischen Musikfestival erwartet. Dieses Jahr findet das Festival vom 19. bis zum 22. Juli 2018 auf dem Festivalgelände in Poppenhof bei Herzogenaurach statt.

Wer es bis dahin nicht mehr abwarten kann, dem sei die Pre Party Tour des OPEN BEATZ Festivals empfohlen. Hier wird jedem Festivalfan schon vorab ordentlich eingeheizt und die Wartezeit versüßt.

Die nächste OPEN BEATZ Pre Party steigt am 30. Mai 2018 im Bootshaus Köln, laut dem DJ Mag UK die Nummer 11 der besten Clubs der Welt. An den Turntables sind keine geringeren als das niederländische DJ-Duo Bassjackers und damit die aktuelle Nummer 35 des DJ Mag Top 100 Rankings. Daniel Francesco Tuparia auch besser bekannt als Cesqeaux, der schon mit DJ-Größen wie David Guetta und Afrojack zusammengearbeitet und letztes Jahr auf dem Tomorrowland aufgelegt hat, ist ebenfalls mit dabei. Neben dem Bootshaus Resident Oliver Magenta entsendet das OPEN BEATZ Festival ihre Residents Gigo’n’Migo. Kompletiert wir das Line Up durch Ontonic.

Hier kann man der Veranstaltung beitreten: https://www.facebook.com/events/188524705294986/

OPEN BEATZ Pre Party
Bootshaus
Auenweg 173
51063 Köln
Einlass: ab 22:00 - 6:00 Uhr

Line Up
Bassjackers
Cesqeaux
Gigo’n’Migo
Oliver Magenta
Ontonic

Tickets: https://l.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fj.mp%2FBootshausTickets&h=ATMoT6b5u92cYPswc2tJVfnosZCP5-vsq5zMU4osDuhBtTImLS7PJsMjqMoBPoeQfmmBun2F8X0aD3TQMvPeKvFZoqqN4Ufd2BlblVTmvc83Vncxkjw1_cl53VGmUM5o0AlAdJ7H7OU

LINKS:
https://www.openbeatz.de/
https://www.facebook.com/OpenBeatz
https://www.youtube.com/user/OpenBeatzFestival
https://www.instagram.com/openbeatz/
https://twitter.com/openbeatz

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.