39. Heidekauler Straßenfest: familiär und gemütlich!

Abend PresseKöln-Raderthal. Am 06.07.2019 feierten die Anwohner des Heidekauls mit Gästen ihr 39. Straßenfest nach dem Motto "Dabei sein statt nur wohnen". Bei sommerlichen Temperaturen auf der Festwiese schmeckten Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und kalte Getränke in den Zelten und im kühlenden Schatten der hohen Bäume. Die Musik von drei DJ‘s und die Kinderspiele sorgten für Begeisterung bei Jung und Alt, vor allem die Mitmach-Aktion der Jugendfeuerwehr Rodenkirchen, die trotz ihres eigenen Sommerfestes vorbeigekommen war.

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien feierte ganz Köln: die Rodenkirchener Sommertage, das Straßenfest Raderberg/ Raderthal, das CSD-Straßenfest, das Summerjam- Festival, drei temporäre Biergärten am Rheinufer bei Drink&Eat, das Bilderstöckchenfest, das Straßenfest Pusteblume in der Hostertstraße, das Kalkfest, den Kultursommer am Kalscheurer Weiher ... Die Organisatoren, vor allem der Organisationsleiter Hauke Michelsen, hatten sich gefragt, wer da noch zum Straßenfest in den Heidekaul kommen würde – und waren erstaunt wie schnell sich die Festwiese am Nachmittag füllte. Eine bessere Belohnung für die langen Planungen, Vorbereitungen und den Aufbau am Vortag gab es nicht. Das sah man an den einzelnen Stationen auch in den freudigen Gesichtern der vielen Helferinnen und Helfer aus der Nachbarschaft. Alle waren stolz auf ihr 39. Straßenfest in ununterbrochener Folge und vor allem ohne kommerzielle Unterstützung.

Die meisten Besucher kannten sich schon und neue Gäste standen nicht lange allein. In der gemütlichen und familiären Atmosphäre gab es viele Gespräche, auch mit einigen Gästen aus der Politik, von der Presse und von anderen Bürgerorganisationen – und zwar bis in den späten Abend.

Daher fiel es einigen am nächsten Morgen schwer, die Bänke und Tische, die Zelte, den Grill und den Getränkewagen wieder abzubauen. Doch unter dem verlockenden Duft der traditionellen Erbsensuppe, von Gerhard Peitsch und seinem Team liebevoll für alle Helferinnen und Helfer zubereitet, dauerte der Abbau keine zwei Stunden – neuer Rekord! So viel Heiterkeit und Harmonie sind natürlich ein Ansporn für das 40. Straßenfest im nächsten Jahr!

Quelle: V.i.S.d.P.: Andreas Wulf, Heidekaul 11, 50968 Köln-Raderthal, Tel.: 0221/2807753
Foto: Am Abend nach der Hitze (Foto: A. Wulf)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.