7. Kölner Menschenrechtsfestival

7 Kölner MenschenrechtsfestivalDas Allerweltshaus freut sich, mit euch das 7. Menschenrechtsfestival zu feiern! Wie immer gibt es spektakuläre Live-Musik, Workshops, Austausch über nachhaltiges Leben und Menschenrechte. Natürlich auch leckeres Essen und ein buntes Kinderprogramm.

***Warum feiern wir das #Menschenrechtsfestival?***

Wir kämpfen seit 30 Jahren gegen Rassismus und für ein besseres Zusammenleben aller Kulturen. Unsere Arbeit endet nicht an der eigenen Landesgrenze: Wir klären über globale Zusammenhänge auf, die zu Menschenrechtsverletzungen weltweit führen. Auf dem Festival wollen wir einen Ort der Begegnung schaffen, wo sich Menschen mit und ohne Migrationshintergrund austauschen und gemeinsam feiern können.

***Worum geht es dieses Jahr?***

Dieses Jahr bieten wir euch ein vielseitiges Programm rund um das Thema „Rechtsruck“. Wir fragen wie sich der gesellschaftliche Wandel auswirkt und wo er sich zeigt. Wir wollen euch Handlungsalternativen bieten und über ein soziales Europa reden. Die Herausforderungen der heutigen Zeit sind zahlreich und gemeinsam fragen wir uns, wie wir damit umgehen können.

***Wie kann ich mich engagieren?***

Auf dem Festival gibt es den Markt der Möglichkeiten und dort könnt ihr die Initiativen kennenlernen, die am besten zu euch passen. Wenn ihr euch engagieren wollt, aber nicht wisst wie, erfahrt ihr hier mehr über das große Angebot an Kölns Projekten und Vereinen.

***30 Jahre Allerweltshaus***

Seit mehr als dreißig Jahren gibt es das Allerweltshaus – und auch weiterhin stellen wir uns den Herausforderungen der Zeit. Klimakrise, Flucht und Migration, Abbau sozialer Errungenschaften, Analysen zu sozialer Marktwirtschaft sind nur ein Teil unserer Themen. Es gibt Alternativen und wir nehmen euch mit, diese zu erkunden und für euch rauszufinden, welche ihr leben wollt. Jetzt erst recht!.

#Menschenrechtsfestival #MRF19

Feiert mit uns, denn ihr macht das Festival zu einem einzigartigen Ereignis!

Samstag, 6. Juli 2019 von 13:00 bis 22:00

Quäker Nachbarschaftsheim Norbert Burger Bürgerzentrum
Kreutzerstr. 5-9
50672 Köln

Allerweltshaus
Projekt "Nachhaltigkeit und Menschenrechte umsetzen, lokal-global"
www.menschenrechte-koeln.de

www.facebook.com/menschenrechtekoeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.