Aufräumaktion am Aachener Weiher: Privatbrauerei Gaffel unterstützt Initiative von schwaene.koeln und Biergarten

Gaffel Kölsch   Biergarten Aachener WeiherKöln, 26. Juli 2018 – Die Privatbrauerei Gaffel unterstützt die Aufräumaktion am Aachener Weiher. Auf Initiative des Biergartens und schwaene.koeln, eine Gruppe von Tierliebhabern und ehrenamtlichen Weiherpaten, wird somit ein Zeichen gegen die fortschreitende Vermüllung im Park gesetzt.

Bei den Aufräumarbeiten wird nicht nur der umliegende Müll von den Wiesen eingesammelt, sondern auch Unrat aus dem Weiher geholt. Gaffel gibt pro Kilogramm Müll zwei Euro dazu.

Das Familienunternehmen hat bereits die Müllsammel-Aktion „Liebe deinen Park“! in Kooperation mit den Abfallwirtschaftsbetrieben Köln (AWB) ins Leben gerufen. AWB-Grillscouts verteilen am Aachener Weiher an interessierte Besucher und Griller Müllbeutel. Diese können dann mit Abfall gefüllt gegen drei Gaffel Kölsch oder Gaffels Fassbrause getauscht werden.

Wer die Aufräumaktion unterstützen möchte, soll sich am 4. August um 12 Uhr sich am Biergarten einfinden.

www.facebook.com/schwaene.koeln/
www.gaffel.de

Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.