TH Köln - Themen und Termine vom 26. November bis 02. Dezember 2018

TH Koeln logoDie Zentrale Studienberatung der TH Köln informiert am Montag, 26. November 2018, von 15.30 bis 17.00 Uhr im Beratungs-Chat über die Bachelorstudiengänge der Hochschule und beantwortet Fragen rund um die Themen Studienwahl, Bewerbung oder Studieneinstieg.

Anmeldung unter https://webconf.vc.dfn.de/zsb-fhk

Montag, 26. November 2018, 15.30 Uhr
Chat: Online-Studienberatung

Wie können Kulturgüter zerstörungsfrei untersucht werden? Prof. Dr. Bernhard Blümich von der RWTH Aachen erläutert in einem Vortrag am Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln das sogenannte NMR-MOUSE, ein mobiles Kernspinresonanz-Verfahren, mit dem Materialien von einer Seite her durchleuchtet werden. Beispielhaft berichtet Blümich von NMR-Untersuchungen an römischen Fresken, dem Eismann Ötzi aus Tirol sowie an Meistergeigen von Stradivari und Amati. Der Vortrag findet am Montag, 26. November 2018, um 18.00 Uhr im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts auf dem Campus Südstadt, Raum 137, Ubierring 40, statt. Der Eintritt ist frei.

Montag, 26. November 2018, 18.00 Uhr
Vortrag: Zerstörungsfreies Prüfen von Kulturgütern
TH Köln, Campus Südstadt, Raum 137, Ubierring 40, 50678 Köln

Im Rahmen des architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln spricht am Dienstag, 27. November 2018, um 19.45 Uhr Dominique Coulon, Gründer des Architekturbüros Dominique Coulon & Associés aus Straßburg. Das Büro steht für nachhaltige Entwicklung, die Achtung des historischen Kontextes sowie die Verantwortung gegenüber der Umwelt und ihren ökologischen Aspekten. Zusammen mit seinem Büro wurde der Architekt mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Der Vortrag findet am Campus Deutz, Karl-Schüssler-Saal, Betzdorfer Str. 2 in französischer Sprache statt und wird auf Deutsch übersetzt. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 27. November 2018, 19.45 Uhr
Vortrag architectural tuesday: Dominique Coulon
TH Köln, Campus Deutz, Karl-Schüssler-Saal, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.