"Komma Klar": Neue Webserie verbindet politische Bildung mit Soap

komma klarOnline-Spin-Off der RTLZWEI Daily-Soap "Köln 50667" im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung startet heute // Webserie auf YouTube und in der App zur Daily-Soap // Vertiefung der Themen und Einbindung der Community über Call-to-Actions und Live-Talks auf Instagram

Die im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb produzierte Websoap "Komma Klar" geht als Online-Spin-Off der bekannten RTLZWEI Daily-Soap "Köln 50667" den Sorgen, Interessen und Fragen von acht jungen Erwachsenen auf den Grund. Es geht um Themen wie Diversität, Rassismus, Hatespeech und sexuelle Identität. Die Folgen werden auf YouTube und in der "Köln 50667"-App veröffentlicht und auf Instagram, Facebook und TikTok begleitet.

In insgesamt 45 Folgen erzählt „Komma Klar“ aus dem Leben junger Erwachsener, die rund um eine Kölner Berufsschule aufeinandertreffen. Den Fixpunkt der Websoap bilden die Hauptfiguren Oskar Straubinger (Marcel Thorwesten) und Aylin Demirs (Celina Habel), die eine Ausbildung in Mediengestaltung beginnen. Ihr erstes Videoprojekt zum Thema "Diverses Deutschland" stellt sie im Verlauf der Serie vor Herausforderungen, die sie nur gemeinsam bewältigen können.

Die von der Social-Media-Agentur Magic Connection GmbH entwickelte Webserie spricht gezielt Jugendliche an: Das Publikum setzt sich über die bekannten Charaktere aus "Köln 50667" sowie mit neuen Charakteren, Humor und einer Soap-Dramaturgie mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen auseinander.

Die 5- bis 10-minütigen Folgen nehmen den Stil eines Vlogs auf: Die Hauptcharaktere filmen sich mit ihrem Handy selbst und richten sich in Call-to-Actions mit ihren Gedanken und Fragen direkt an ihre Followerschaft in der jungen Community.

Ab dem 05. Dezember 2022 wird täglich von Montag bis Freitag eine neue Folge auf YouTube und in der "Köln 50667"-App veröffentlicht und auf Instagram, Facebook und TikTok begleitet.

Mehr Informationen zu "Komma Klar" und den Charakteren findet man hier: www.bpb.de/kommaklar

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Fensterkonzert der Grüngürtelrosen:


Grüngürtelosen Fensterkonzert außen II Foto GGR honorarfreiKöln, 14. März 2023 – Innerhalb weniger Staunden war das erste eigene Konzert der Grüngürtelrosen ausverkauft. Für diejenigen, die für die „Nacht der Rosen“ kein Ticket bekommen haben, gibt es jetzt ein kostenloses Fensterkonzert aus der Domstube ...


weiterlesen...

07.05.- 28.05.2023 "Schäl Sick im


schael sick im blickBereits seit einigen Jahren - vor allem aber auch während Corona in 2021 und 2022 - war der Kölner Künstler Heinz Diekmann mit seiner Kamera im rechtsrheinischen Köln unterwegs. Jetzt gibt die Galerie Kunstmeile Buchforst in einer Ausstellung eine...


weiterlesen...

Gaffel Herzensprojekte: 1.111 Euro an


Gaffel Herzensprojekte Helping Hands Foto Gaffel honorarfreiKöln, 21. März 2023 – So lecker kann helfen sein! 1.111 Flaschen Kölsch hat Gaffel mit einem Sonderetikett ausgestattet. Gaffel spendete für jede verkaufte Flasche im Rahmen des Projekts Herzensprojekte einen Euro an die Organisation Helping Hands...


weiterlesen...

Katie Melua "Love & Money" Neues Album


66858fd6 107e 6161 2e8e 546ecd54b1f8ECHO Preisträgerin Katie Melua präsentiert mit einem weiteren sensationellen Studioalbum „Love & Money“ ein atemberaubendes, höchst persönliches Werk mit insgesamt zehn Tracks, welches einen tiefen Einblick in Meluas Leben gewährt. Der Nachfolger ...


weiterlesen...

PAROOKAVILLE legt mit The Chainsmokers,


3 PV23 LineUp so far Der Festivalsommer rückt endlich näher und PAROOKAVILLE steigert die Vorfreude mit weiteren Weltstars im Line-Up. Bereits zum siebten Mal öffnet die verrückte Festivalstadt vom 21. bis 23. Juli am Airport Weeze ihre Pforten für mehr als 300 Acts a...


weiterlesen...

ZwoEinz im Kwartier Latäng:


ZwoEinz Foto Walentini honorarfreiKöln, 13. März 2023 – Schön, dass die Nachbarschaft so gut funktioniert. Nachdem Marie-Katrin Kluge und Lukas Winkelmann beschlossen haben, das ZwoEinz abzugeben, um andere Lebensträume zu verwirklichen, führen nun Walentini Malliou und Jana Voss ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.