Neuland formiert sich

Landschaftsplanungsentwürfe für den Gemeinschaftsgarten Neuland, 24.1.12, 16 Uhr

neuland koelnIm Rahmen der Smartmob-Aktion „Neuland betreten“ haben im Juli 2011 knapp 200 Menschen die Dombrauerei-Brache in Köln-Bayenthal bepflanzt.

Im Herbst hat sich der Verein Kölner NeuLand e.V. mit dem Ziel der Trägerschaft eines mobilen Gemeinschaftsgarten auf der rund 15.000 qm großen Brache gegründet.

In einen Ideenworkshop haben 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger erste Vorstellungen entwickelt, wie das Gelände mit diesem temporären Garten einmal aussehen soll.

Aus den Ideen sind konkrete Pläne geworden: Studierende der Fachhochschule Köln, Fachbereich Architektur, haben Konzepte für die temporäre Gartennutzung der Dombrauerei-Brache, westlicher Teil, entwickelt.

Am Dienstag, den 24.1.12, 16 Uhr werden die drei Arbeitsgruppen bei Stadtwaldholz, Koblenzer Str. 15 ihre Ergebnisse vorstellen und diskutieren.

www.neuland-koeln.de

Quelle: www.koelnagenda.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop