Gespräch mit dem neuen Inspekteur der Bereitschaftspolizeien - Bereitschaftspolizeien der Länder stärken

csm Backhoff Wendt Kusterer 9087ffc7e9Zu einem Gespräch über Aufgaben und künftige Herausforderungen der Polizei bei länderübergreifenden Großeinsätzen, Staatsbesuchen sowie besonderen Versammlungslagen kamen in Berlin DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt und sein Stellvertreter Ralf Kusterer mit dem neuen Inspekteur der Bereitschaftspolizeien der Länder (IBPdL), Andreas Backhoff, zusammen. Im Mittelpunkt standen Fragen der Personalstärke der einzelnen Bereitschaftspolizeien sowie eine notwendige Ausstattungsmodernisierung.

Der IBPdL gewährleistet die Einhaltung der Verwaltungsabkommen, welche vom Bund, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, mit den Ländern abgeschlossen wurden. Die Verwaltungsabkommen garantieren eine einheitliche Organisation und Gliederung sowie eine kompatible Ausstattung der BPdL. Nur so können Einsätze gemeinsam bewältigt werden.

Hierfür stattet der Bund die BPdL mit Führungs- und Einsatzmitteln im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel aus. Diese Führungs- und Einsatzmittel verbleiben im Eigentum des Bundes. Der IBPdL ist auch für die Beschaffung und Anpassung, sowie die Weiterentwicklung und Neukonzeption von Führungs- und Einsatzmitteln für die BPdL zuständig.

Foto: V.l.n.r.: Andreas Backhoff, Ralf Kusterer und Rainer Wendt beim Gespräch in der DPolG Bundesgeschäftsstelle
Quelle: https://www.dpolg.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.