Daniel Buren sagt Ausstellung in Peking ab

220px-Ai_WeiweiAus Solidarität mit dem inhaftierten chinesischen Künstler Ai Wei Wei will der bekannte französische Konzeptkünstler Daniel Buren eine für Mitte Juli geplante Ausstellung in Peking absagen. "Es ist unmöglich, gar nichts zu tun", sagte Buren am Freitag der Nachrichtenagentur AFP zur Begründung. Buren wollte ursprünglich Anfang Juli nach Peking reisen und in der Galerie UCCA in einem Künstlerviertel der chinesischen Hauptstadt seine Installation vorbereiten. "Es ist für mich eine ethische Pflicht, zu handeln."

Zuerst habe er Petitionen unterschrieben und damit die Freilassung des Anfang April festgesetzten chinesischen Künstlers gefordert, sagte Buren. Da dieser nach zweieinhalb Monaten aber noch immer an einem geheimen Ort festgehalten werde, sei es nun das Beste, "sich ganz zurückzuziehen". Durch das Vorgehen gegen Ai werde auch seine eigene Arbeit in Frage gestellt. Am Dienstag hatte bereits der britische Skulpteur Anish Kapoor angekündigt, eine für 2012 im Nationalmuseum in China geplante Ausstellung abzusagen.

Ai ist ein international anerkannter Künstler und prominenter Kritiker der chinesischen Regierung. Er war am 3. April festgenommen worden und wird seitdem an einem unbekannten Ort festgehalten. Die chinesische Regierung wirft ihm "Wirtschaftsverbrechen" vor, äußerte sich zu Details aber bislang nicht. Ais Festnahme hatte international für Empörung gesorgt.

Quelle: AFP

Foto: Wikipedia: Ai Wei Wei

 

AKTION 1001 Stühle für Ai Wei Wei

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.