Akio Suzuki wird stadtklangkünstler bonn 2018 - Die Beethovenstiftung Bonn beruft den 10. Stadtklangkünstler seit 2010

Akio Suzuki wird stadtklangkünstler bonn 201831. Januar 2018 Bonn. Die Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn hat den japanischen Künstler Akio Suzuki zum stadtklangkünstler bonn 2018 berufen.

Im Rahmen des international einmaligen Projekts b o n n h o e r e n vergibt die Beethovenstiftung Bonn bereits im neunten Jahr eine künstlerische Projektresidenz zur Entwicklung und Realisierung einer neuen Klanginstallation im öffentlichen Raum der Stadt an einen renommierten Klangkünstler.

b o n n h o e r e n findet 2018 in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bonn statt.
Im Zentrum der neuen Arbeit des stadtklangkünstlers bonn Akio Suzuki wird die Auseinandersetzung mit der Architektur des Kunstmuseums selbst stehen. Der 77 jährige, in seiner Energie alterslose Künstler ist ein international hoch geschätzter »Meister« medienübergreifender Kunst.
Seine künstlerische Arbeit mit Klang und Stille bezieht sich vor allem auf Natur- und Architekturräume.

In Bonn ist er kein Unbekannter: 2014 nahm er am “Festival stadtklangkunst b o n n h o e r e n” teil, wo er mit seiner Außeninstallation “oto-date bonn” visuell markierte »Echopunkte« über die Stadt verteilte. Das Thema »Echo« wird ihn 2018 auch in Bonn weiter beschäftigen.

Akio Suzuki geboren 1941, ist einer der Pioniere der Klangkunst. Er begann bereits in den 1960er Jahren mit seinen “self-study-events”. Jahrelang hat er dabei als Klangforscher Orte in der Natur und Architekturräume auf ihre Klangqualitäten hin untersucht. Er erforscht Orte, indem er eine Topographie des Klanges auf dem Prinzip von Ruf und Echo erstellt. Seit den 70er Jahren veranstaltet er Performances mit selbstgebauten Echo-Instrumenten und stellt seine Installationen weltweit aus. Suzuki lebt auf dem Land in der Nähe des japanischen Meeres.

www.akiosuzuki.com

Kurator und Projektleiter von b o n n h o e r e n: Carsten Seiffarth
Weitere Informationen zu b o n n h o e r e n unter: www.bonnhoeren.de

Bild: Akio Suzuki – Foto: Meike Böschemeyer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.