16. Ausbildungsmarkt der Wirtschaftsjunioren Köln e.V. ein voller Erfolg

Starthilfe auf dem Weg in den Beruf
16. Ausbildungsmarkt der Wirtschaftsjunioren Köln e.V. ein voller Erfolg

 Köln, 28.03.2011

WJK_Ausbildungsmarkt_2011Die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. freuen sich über einen rundum gelungenen 16. Ausbildungsmarkt. Neben den 28 regionalen Ausstellern, die mit über 2.000 anwesenden interessierten Schülerinnen und Schülern direkte Gespräche führten, waren vor allem die Zusatzangebote bei die angehenden Azubis äußerst beliebt. Lange Schlangen bildeten sich vor den Beratungs-Stationen, an denen es neben Bewerbungsmappen-Check und Frisur- und Stylingtipps für das Bewerbungsgespräch auch kostenlose Bewerbungsfotos von Profifotografin Monika Nonnenmacher gab.

"Der Ausbildungsmarkt ist wirklich eines der Highlight-Projekte für die Kölner Wirtschaftsjunioren", so die Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Köln e.V. Christiane Henneken. "Durch das ehrenamtliche Engagement der Wirtschaftsjunioren können wir Jugendlichen eine praxisnahe Hilfe beim Berufseinstieg bieten." Und Projektleiterin Susanne Koll ergänzt: "Wenn am Ende des Tages klar wird, dass wir eine Brücke zwischen Schülern und Betrieben geschaffen haben, dann ist auch klar: Die Arbeit hat sich gelohnt."

Der Ausbildungsmarkt ist seit seiner Entstehung zu einer echten Institution in Köln geworden und hat sich seitdem ständig weiterentwickelt. Was vor 16 Jahren mit der Idee begann, Jugendlichen eine Lehrstelle zu vermitteln, ist heute auch zu einer Plattform für Unternehmen im Wettbewerb um gute Auszubildende geworden, die so dem drohenden Fachkräftemangel aktiv begegnen. Der diesjährige Ausstellerkatalog liest sich daher auch wie das Who-is-Who der regionalen Wirtschaft. Die Deutsche Telekom, Rewe, Cölner Hofbräuhaus Früh, OBI, diev.l._Schirmherrin_Elfi_Scho-Antwerpes_WJK_Vorsitzende_Christiane_Henneken_IHK_Hauptgeschftsfhrer_Dr._Herbert_Ferger_Projektleiterin_Susanne_Koll_WJK_Geschftsfhrerin_Anke_Schweda Deutz AG und viele andere Unternehmen präsentieren sich den Jugendlichen.

In diesem Jahr neu war eine von Imageberaterin Astrid Rudolph moderierte Modeschau, bei der den Jugendlichen in Kooperation mit Galeria Kaufhof Bewerbungsoutfits für unterschiedliche Branchen gezeigt wurden. Hier gab es zahlreiche interessante Tipps und Anregungen über die Do´s und Dont´s bei der Wahl einer angemessenen Kleidung.

Das das Thema Ausbildung nicht nur für Schüler und Betriebe interessant ist zeigt sich auch beim offiziellen Rundgang, bei dem neben Schirmherrin Elfi Scho-Antwerpes und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Herbert Ferger auch zahlreiche Vertreter des Stadtrates und der IHK teilnahmen.

Die Wirtschaftsjunioren Köln e.V.

Die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. sind der branchenübergreifende Verein für junge Unternehmer und Führungskräfte im Industrie- und Handelskammerbezirk Köln. Der Aufbau neuer Kontakte, die Entwicklung der eigenen unternehmerischen Persönlichkeit und Spaß am Engagement für andere sind Kernmotive der Mitglieder. In acht Arbeitskreisen setzen sich die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. für Projekte ein, um das soziale, kulturelle und wirtschaftspolitische Umfeld ihrer Heimatstadt aktiv zu gestalten. Die Projekte sind dabei so vielseitig wie die Struktur der Mitglieder: Ausbildungsmarkt, Trainings für Schüler und Lehrer, die Kulturbörse sowie Unterstützung für Existenzgründer sind nur einige der aktuellen Beispiele dieser Arbeit.

Wirtschaftsjunioren Köln e.V.
c/o Industrie- und Handelskammer zu Köln
Unter Sachsenhausen 10-26
50667 Köln

Tel. 0221 1640-170
Fax -179
www.wj-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.