Philippe Manoury - Komponist für Köln zum zweiten Mal in der Saison 16/17 beim GO

1Philippe Manoury c Philippe Stirnweiss

»In situ«, das zweite Konzert in der laufenden Saison mit Musik von Philippe Manoury, findet im Rahmen des Festi-vals Acht Brücken in den Kölner Sartory-Sälen am 30. April 2017 statt. François-Xavier Roth schwärmt von dem Werk des Franzosen, den er vergangenes Jahr als „Komponist für Köln“ installierte: »Ich möchte seine Musik immer gleich noch einmal hören, weil sie so reich ist, dass man beim ersten Mal gar nicht alles ›schmecken‹ kann.«

Gelegenheit zu einer solchen intensiven Hörerfahrung hat man jetzt. »In situ« bedeutet »am Ort«, und in Philippe Manourys gleichnamiger Komposition befindet sich das Publikum inmitten des Orchester-klangs. Manoury, der vom Gürzenich-Orchester Köln für vier Spielzei-ten als »Komponist für Köln« engagiert ist, entfaltet diesen als »Mul-tiversum« um die Zuhörer herum. Ein Hörabenteuer mit »Klangregen«, »Klangsäulen« und »fulminanten Eruptionen«, die neue Hörräume öff-nen. Um diese aus verschiedenen Hörperspektiven kennen zu lernen, zieht das Gürzenich-Orchester für dieses Konzert in die Sartory-Säle am Friesenplatz und spielt das Stück dem Wunsch Roths gemäß gleich zweimal.

Dazwischen lädt die Stimmkünstlerin Donatienne Michel-Dansac das Publikum auf einen Streifzug durch die Großstadt ein: Die Leuchtschriften der Reklame sowie die Überschriften der Zeitungen verarbeitet der in Paris lebende Komponist Georges Aperghis in hu-morvoll-absurden Miniaturen, die den Rhythmus der Großstadtspra-che in Musik verwandeln.
»in situ« | Werke von Manoury und Aperghis Im Rahmen von »ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln«

Sonntag, 30. April 2017, 11 Uhr Sartory-Säle Köln

Philippe Manoury »In situ« für Ensemble, Streichorchester und acht Orchestergruppen im Raum (2013)
Georges Aperghis »Pubs« und »Feuilletons« für Sopran solo (2000–2017)
-----
Philippe Manoury »In situ« für Ensemble, Streichorchester und acht Orchestergruppen im Raum (2013)

Donatienne Michel-Dansac Sopran
Gürzenich-Orchester Köln
François-Xavier Roth Dirigent

Quelle: www.schimmer-pr.de
Foto: Philippe Manoury (c) Philippe Stirnweiss

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop