Teddies für Flüchtlingskinder

teddies_fuer_kinder_der_muellkippeIm Oktober letzten Jahres haben wir unsere Aktion: Teddies für die Kinder der Müllkippe gestartet. Es begann damit, dass zwei Frauen in Deutschland Teddies strickten. Bald wurden es mehr Frauen, die gernteddies_the_best_friend mitmachten und wir bekamen Unterstützung aus Frankreich, Irland und Australien. Wir möchten hiermit „Dankeschön“ für die große Unterstützung sagen.

Wir konnten durch die Aktion 90 Teddies nach Thailand senden. Allerdings brauchen wir viele mehr. Auf der Müllkippe von Mae Sot leben mehr als 100 Kinder. Diese Kinder sind Einwanderer und Flüchtlinge aus Burma, die unter schrecklichen Bedingungen leben. Wir möchten gern jedem Kind einen eigenen Teddy geben.

Außerdem möchten wir den Kindern, die in der Schule (Learning Center) sind einen Teddy schenken. Etwa 400 Einwanderer Kinder besuchen hier die Klassen.

Wenn Sie uns helfen möchten, dann können Sie sich die Strickmuster ausdrucken und mit beginnen zu stricken.
Wie es geht erfahren Sie hier: http://www.teddiesfortragedies.org.uk/indexknit.html

Für weitere Informationen und wo die Teddies hingesandt werden, schicken Sie bitte eine Mail an alexandra@thebestfriend.org

 weitere Informationen: Flüchtlingen Hoffnung geben

www.thebestfriend.org

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.