Der Timer 2016/2017 ist da!

bpbNeue Ausgabe zum Thema "Leidenschaft und Engagement"

Der neue Timer der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ist da! Der Infokalender mit der täglichen Dosis politische Bildung beleuchtet die verschiedenen persönlichen und politischen Facetten des Themas "Leidenschaft und Engagement". Im DIN A5-Format bietet der Notizkalender auf über 160 farbigen Seiten das, was Schülerinnen und Schüler sowie Studierende benötigen: viele nützliche Infos, Platz für eigene Gedanken, Termine und Aufgaben und ganz nebenbei die tägliche Dosis politische Bildung. Der Timer ist auf Umweltpapier ge! druckt, a ufwendig gestaltet und werbefrei. Er erscheint als Taschenbuch- und Hardcover-Ausgabe.

Zu jedem Wochentag enthält der Timer einen kleinen Kalendertext aus den Bereichen Politik, Kultur oder Gesellschaft. Die Texte handeln von interessanten Menschen, besonderen Personen, außergewöhnlichen Projekten und speziellen Ereignissen: mit Bild, weiterführendem Link und allen wichtigen Jubiläen, Feier- und Gedenktagen.

Der wöchentliche Lexikonbeitrag und die gelben Infokästen regen zum "Blick über den Tellerrand" an. Darüber hinaus gibt es einen Service-Teil mit Stundenplänen, Landkarten, Zahlen und Fakten, Bewerbungstipps und einer Link- und Adressensammlung, zum Beispiel von Freiwilligendiensten und Austauschorganisationen.

Neben dem Timer als Hardcover-Version für 4,95€ (Motiv Ghandi oder Frida) und Softcover-Versio! n für 2 ,95€ (Motiv Bob oder Janis) können Timer-Plakate (Rückseite: Wandkalender von Juli 2016 bis Juli 2017) bestellt werden. Für Sammelbesteller gibt es einen Rabatt!

Alle Informationen und Bestellung unter www.bpb.de/timer

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung / www.bpb.de
Foto: Timer 2016/2017 (© bpb)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.